26.10.2010 - Der Paketdienstleister DHL Paket erweitert sein bisheriges Angebot und eröffnet ein eigenes Online-Shopping-Portal. MeinPaket.de richtet sich vor allem an kleinere sowie mittlere Händler und bietet unter anderem die Möglichkeit einer Shop-in-Shop-Integration an.
MeinPaket.de verbindet Onlineshops der Branchen Technik, Wohnen, Mode, Hobby sowie Leben und Genießen. Der Zugang wird nach einer Registrierung über ein einziges von DHL gesteuertes Login möglich. Händler können dann ihre Waren einstellen sowie verkaufen. Dabei bietet DHL Paket laut eigenen Angaben seinen Vertragspartnern einen umfassenden Service an - von der gesamten Abwicklung über die Bezahlung bis hin zu einer Absicherung gegen Zahlungsausfälle. Gleichzeitig sind die Artikel in eine Umgebung mit zahlreichen redaktionellen Inhalten wie Test- und Trendberichten eingebettet. Damit will MeinPaket.de eigenen Angaben zufolge auch neue Zielgruppen, wie beispielsweise die weniger online-affinen Konsumenten ab 50 ansprechen und einen Anreiz für Zusatz- sowie Spontankäufe bieten.
Die Plattform bietet außerdem ein so genanntes zentrales Checkout-Modul an, welches den Kunden ermöglicht, alle Einkäufe gebündelt auf dem DHL-Portal per Kreditkarte, Lastschrift und Nachnahme zu zahlen. Die persönlichen Daten werden, so das Unternehmen weiter, dabei geschützt, und der gesamte Prozess wird in das MeinPaket-Konto integriert.
Die Plattform MeinPaket.de wurde inhouse entwickelt. Redaktionell betreut wird sie vom Corporate-Publishing-Dienstleister Burda Yukom. Die Plattform steht sowohl Vollsortimentern als auch Spezialversendern offen. Wird ein Artikel verkauft, fällt für den Händler eine Transaktionsgebühr von vier bis acht Prozent vom Verkaufspreis an. Hinzu kommt laut DHL Paket eine einmalige Gebühr von 20 Euro für die Registrierung des Shops in dem Portal. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de