Kundenmagazin

Mirapodo: Online-Shop bekommt eigenes Print-Magazin

21.10.2010 - Ohne die Unterstützung von Print geht es in der Online-Welt offenbar doch nicht. Der Online-Schuhladen Mirapodo.de aus der Otto Group wird jetzt mit einem eigenen Print-Magazin beworben. "All about Shoes" erscheint in einer Auflage, über die sich so mancher Publikumstitel freuen würde.

Das Schuh-Magazin wird von Gruner + Jahr Corporate Editors produziert, ist 20 Seiten dick und wird in einer Auflage von 600.000 Exemplaren unters Volk gebracht. "All about Shoes" wird als Beileger vertrieben und findet sich im Oktober in den Magazinen "Gala" und "Nido". Zielgruppe sind laut Gruner + Jahr eigentlich alle: Frauen, Männer und junge Eltern.

[f1]Wie es sich für ein richtiges Magazin gehört, ist "All about Shoes" in mehrere Rubriken eingeteilt. In der Rubrik "Mäuseschritte" erhält der Leser Tipps zum Kauf von Kinderschuhen. "Laufsteg" erklärt, welcher Schuh zu welchem Outfit passt, im "Schrittmacher" gibt es News und Trends, und "Dr. Schuh" antwortet im Schuhlexikon auf Fragen zu Pflege und Stil. Mirapodo startet im Herbst zudem eine Kampagne mit DJ und Model Jesus Luz, der auch Coverboy der Erstausgabe von "All about Shoes" ist.

Mirapodo ist ein Tochterunternehmen des Versandhändlers Baur und gehört damit zur Otto Group. Um das Backoffice kümmert sich Baur Fulfillment Solutions. Der offizielle Launch von Mirapodo war am 25. März dieses Jahres. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben 45 Mitarbeiter. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Data Value Management als Basis für die digitale Transformation in Vertrieb und Marketing

    Um die Themen rund um KI bearbeiten zu können, müssen Unternehmen eine gute Vorarbeit leisten: Mit der richtigen Datenstrategie die KI füttern, um richtige Entscheidungen zu treffen, das Thema hybrider Vertrieb zu bearbeiten aber auch Lösungen wie generative KI einsetzen zu können. Wie man solch eine Strategie umsetzt zeigt der Vortrag anhand von Kundencases aus Travel, Automotive und Retail B2B.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de