Katalog des Jahres kommt von Doc Morris

29.09.2010 - Die niederländische Multi-Channel-Apotheke Doc Morris hat auf dem Versandhandelskongress die Auszeichnung Katalog des Jahres erhalten. Doc Morris war zunächst als Internet-Apotheke gestartet, dann ins Filialgeschäft eingestiegen und hatte - nicht zuletzt wegen der Preispolitik - immer wieder den Zorn niedergelassener Apotheker auf sich gezogen.

Die Versandapotheke erhielt die Auszeichnung für ihren Hauptkatalog für rezeptfreie Apothekenprodukte (OTC-Hauptkatalog) namens "10 Jahre gesunde Ideen - der Jubiläums-Versandkatalog Frühjahr/Sommer 2010". Verliehen wurde der Preis vom Brancheninformationsdienst "Der Versandhausberater". Doc Morris freut sich natürlich über den mittlerweile renommierten Preis. "Der Katalog ist auch in Zeiten der Online-Kommunikation ein wichtiges Medium für unsere Kernzielgruppe 50 Plus", so Vorstand Olaf Heinrich.

Laut Doc Morris folgt der prämierte Hauptkatalog folgender Dramaturgie: "Die Kernbotschaft ,Eine gesunde Idee wird 10' wird konsequent kommuniziert, die Kunden werden emotional in das Thema Gesundheit eingeführt. Gegliedert ist der Katalog in 18 Indikations-Rubriken in der Reihenfolge ihrer saisonalen Relevanz. Redaktionelle Einstiegsseiten demonstrieren die pharmazeutische Kompetenz der Apotheke. Drive-to-Web-Aktionen wie Gewinnspiele oder besondere Jubiläumsangebote holen Interessierte auf die Homepage. Mit den prominenten Zwillingen Gyde und Folke spricht die Apotheke ihre Kunden persönlich an und bedankt sich mit aufeinander abgestimmten Vorteilsaktionen für die Treue."

Zu den weiteren Preisträgern des Abends gehörte Jäger Direkt. Der Hersteller für elektronische Produkte und Systeme für Elektrofachbetriebe wurde als bester Katalog im B-to-B-Segment ausgezeichnet. Besonders die technische Aufbereitung des Katalogs mit beispielsweise einem Daumenregister, konnte die Jury überzeugen. Jäger habe den Katalog perfekt auf die Nutzungssituation seiner Kunden - am Schreibtisch und auf der Baustelle - abgestimmt.

Online-Shop des Jahres wurde Leds.de von Lumitronix. Das Unternehmen habe in seinem E-Shop konsequent Produktinformationen mit Services wie Kundenbewertungen und Forum verknüpft, so die Begründung der Jury.

Den Innovationspreis 2010 erhielt das Unternehmen Metaio. Das Münchner Start-up setzte sich mit dem Augmented-Reality-Browser Junaio gegen die Wettbewerber durch. Die "virtuelle Umkleidekabine" würde zahlreiche Schwierigkeiten von Versandhändlern lösen, meinte die Jury.

Außerdem konnte sich die Modemarke 3 Suisse gleich über eine zweifache Auszeichnung freuen. Zum einen überzeugte die konsequente Testimonialstrategie mit Modeguru Karl Lagerfeld sowie ungewöhnliche Produktpräsentationen die Juroren. Neben dem Sonderpreis der Jury setzte sich 3 Suisse auch beim Publikums-Voting durch. Erstmals wurde live am Abend der Verleihung per SMS der Gesamtsieger des Abends gewählt. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de