Interaktive Trends

Fantastische Aussichten für Online-Werbung

27.09.2010 - Die deutsche Interaktivbranche sieht rosigen Zeiten entgegen: Die Online-Werbung soll 2010 erstmals die Fünf-Milliarden-Euro-Grenze knacken. Zusätzlich werden neue Trends wie Social Media und 3-D schnell aufgenommen

Wie kamen die Menschen eigentlich ins Internet, bevor es Computer gab? Diese kindliche Frage steht im Zentrum einer Anekdote, die sich verschiedene Vertreter der Werbebranche und der digitalen Wirtschaft gerne untereinander erzählen. Der kreative Querdenker Amir Kassaei gibt sie öfter bei Vorträgen zum Besten, auch Jung von Mattler Peter Figge, Google-Europachef Philipp Schindler und gar der branchenfremde Fernseh-Talker Johannes B. Kerner wollen von ihren Kindern schon ähnliche Fragen zu hören bekommen haben.

Unabhängig davon, wessen Nachwuchs diese Frage wann nun wirklich gestellt hat: Die Anekdote und der Umstand, dass sie so gern exemplarisch erzählt wird, zeigen, dass das Internet und die digitale Kommunikation allgegenwärtig geworden sind. Für die aufwachsende Generation ist eine Welt ohne Web offenbar nicht mehr vorstellbar. In der an "Buzz­words" so reichen Online-Branche werden ihre Angehörigen die "Digital Natives" genannt - die erste Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist.

Über 50 Prozent mehr mobile Display-Kampagnen

Ein Ende der Digitalisierung scheint noch lange nicht in Sicht: Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones, also internetfähiger Mobiltelefone, durchdringt das Netz den Alltag. Laut Marktforschungsunternehmen Gartner ist der Anteil solcher Geräte am Handy-Gesamtmarkt innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent gewachsen.

Das treibt auch den Markt für Werbung über Mobiltelefone: Laut dem Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) wurden in Deutschland im ersten Halbjahr 2010 über 50 Prozent mehr mobile Display-Kampagnen geschaltet als im Vorjahreszeitraum. 137 Unternehmen werben hierzulande bereits über das mobile Internet, 545 Kampagnen wurden im ersten Halbjahr geschaltet.

Dass künftig außer dem Handy auch andere
Gegenstände des Alltags mit dem Internet vernetzt sein werden, ist mittlerweile klar. Der US-Autohersteller General Motors hat angekündigt, künftig einige seiner Modelle mit Googles mobilem Betriebssystem Android ausstatten zu wollen. Neben dem Zugriff auf Googles Navigationssoftware übers Netz soll die Technologie es ebenfalls möglich
machen, dass ein Teil der Funktionen des Automobils übers Netz gesteuert und das Gefährt beispielsweise aus der Ferne über das Smartphone verriegelt werden kann. Der Elektrohersteller Samsung präsentierte auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin einen Kühlschrank mit LCD-Display, über den man zum Beispiel gespeicherte Rezepte sowie Messenger- und Kalenderfunktionen nutzen kann. Bis zur weißen Ware, die zum Kühlschrankinhalt passende Rezepte aus dem Netz lädt und fehlende Nahrungsmittel im Netz nachbestellt, mag es noch ein Schritt sein - die Technologie steht bereits zur Verfügung.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de