01.10.2010 - Der Modeanbieter S. Oliver wagt mit dem Einstieg in den M-Commerce den nächsten Technologiesprung. "Mit Mobile Shopping wollen wir die Nähe zu unseren Kunden weiterentwickeln und die Verfügbarkeit unserer Produkte verbessern", sagt Oliver Hein, Managing Director Sales bei S. Oliver, und ergänzt, dass der Einstieg in den M-Commerce zur Multi-Channel-Strategie des Unternehmens gehöre. Diese sehe die Zusammenführung des Stationärgeschäfts mit den Bereichen E-Commerce und M-Commerce vor.
Auch Online- und Social-Media-Maßnahmen sind laut Hein für Marken und damit auch für S. Oliver unabdingbar. So könnten Social Networks positiv zur Image-Bildung von Brands beitragen. "Der Zugang zu Communities ist für Marken wichtig, weil wir darüber mit den Kunden in den Dialog treten und ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen können, die sie aktiv anfragen."
Neben Online- und Mobile-Maßnahmen sollen aber auch hochwertige Broschüren ein Mittel sein, um den Multi-Channel-Gedanken des Rottendorfer Unternehmens voranzubringen. So wird S. Oliver laut Hein Mitte November im Rahmen seiner Weihnachtskampagne einen "Magalog" an Kundenkarteninhaber in Deutschland sowie international verschicken. Dieses Tool im Magazin-Format soll nicht nur auf die Produkte hinweisen, sondern eine Geschichte erzählen. Die Kundenkarte stellt, so Hein weiter, bei S. Oliver ein wichtiges Bindungselement zwischen dem Retail und dem E-Commerce dar. Weitere Kundenbindungsmaßnahmen des Unternehmens sind laut Aussagen des Verkaufschefs VIP-Events, Maßnahmen am Point of Sale und der regelmäßige Newsletter-Versand.
Neben der Fortführung der Multi-Channel-Strategie will das Unternehmen künftig weiter expandieren. So werden laut Hein im zweiten Halbjahr 2010 international 47 neue S. Oliver-Stores eröffnet. "Einen starken Fokus legen wir außerdem auf die Expansion nach Osten, bis hin nach Indonesien." Der Erfolg scheint dem Unternehmen mit dieser Strategie Recht zu geben. Im Geschäftsjahr 2009 konnte S. Oliver nach eigenen Angaben einen Konzernumsatz von 893 Millionen Euro verzeichnen. Das entspricht einem Wachstum von 9,45 Prozent gegenüber dem Jahr 2008. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de