Fullservice-Agentur

Madaus, Licht + Vernier: "Kommunikation ist nicht teilbar"

27.09.2010 - Bevor Harald Kratel Geschäftsführer der Werbeagentur Madaus, Licht + Vernier wurde, hatte er die Themen Werbung und Agenturen schon umkreist. So verkaufte er Werbung bei G+J und verantwortete die Werbung bei AOL, Parship und früher auch bei Premiere. Über das Angebot, eine Werbeagentur zu leiten, musste Kratel nicht lange nachdenken: "Ich wusste, hier kann ich mein bisheriges Wissen einbringen und habe dennoch eine Lernkurve."

Zusammen mit Kirsten Handschuh soll der ehemalige Chief Marketing Officer von Parship nun bald die 30 Jahre alte inhabergeführte Hamburger Agentur leiten. Die beiden noch aktiven Gründer Reinhard Madaus und Mario Vernier wollen sich langsam zurückziehen und regeln damit ihre Nachfolge.

Die Werbeagentur Madaus, Licht + Vernier, die rund 40 Mitarbeiter beschäftigt, sieht sich selbst als Fullservice-Agentur und betreut Kunden wie Nivea, Lidl, Dithmarscher Bier und den Hersteller von Sporternährungsprodukten Multipower. "Nur die Durchführung von PR-Maßnahmen und Events übernehmen wir nicht selbst, weil es dafür gute Spezialagenturen gibt", sagt Kratel und ergänzt, dass die Agentur sonst für Kunden, angefangen bei Social-Media-Kampagnen über Dialogmarketing-Maßnahmen bis hin zu Verpackungen, Anzeigen und Radiospots, alles selbst produziere. "Wir glauben, dass es besser ist, wenn sich eine Agentur komplett um die Markenführung kümmert", begründet Kratel das breit gefächerte Angebotsportfolio. Wer seine Kommunikation von mehreren Dienstleistern bewältigen lasse, erhalte immer unterschiedliche Bilder. Kommunikation aus einem Guss sei jedoch wichtig. Das lebe die Agentur, und schon Kreativ-Geschäftführer Mario Vernier habe laut Kratel einst gesagt: "Kommunikation ist nicht teilbar." (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de