Adressdienstleister

Acxiom: Durchstarten mit Multi-Channel-Marketing

28.09.2010 - Acxiom Deutschland dreht derzeit an zwei Stellschrauben: am Multi-Channel-Marketing, wofür der Dienstleister Holger Höltermann engagiert hat, und am Vertrieb, den jetzt Petra Seroka leitet. Ziel ist es laut Seroka, Head of Sales, den Umsatz in Deutschland im Geschäftsjahr 2010/2011 von 12,8 Millionen auf 13,7 Millionen Euro zu steigern.

Beim Auf- und Ausbau des Multi-Channel-Marketing-Services arbeitet Acxiom Deutschland eng mit den europäischen Niederlassungen zusammen. "Im Fokus stehen nicht nur Kunden, die ausschließlich im deutschen Markt agieren, sondern insbesondere auch Kunden, die europaweit oder gar global anzutreffen sind", sagt Höltermann. Hier könne Acxiom seine globalen Erfahrungen mit ausspielen. In Deutschland ist Acxiom mit Multi-Channel vor sechs Monaten an den Start gegangen. "Wir sind bereits in mehreren Pitches", sagt Höltermann. Engagiert hat sich der Dienstleister nach eigenen Angaben vor allem in den Branchen Automobil, Versicherungen und bei Herstellern.

Acxiom wirbt vor allem mit seiner Erfahrung im Multi-Channel-Marketing. "Weltweit setzen wir jährlich 300.000 Multi-Channel-Kampagnen um", betont Höltermann. In Europa betreibt Acxiom dieses Geschäft seit drei Jahren. Weltweit beschäftigt der Dienstleister 6.500 Mitarbeiter in 40 Ländern; in Deutschland sind es 130.

Acxiom sieht das Multi-Channel-Marketing als einen strategischen Ansatz. Höltermann: "Wir verknüpfen die Datenwelten und erzeugen einen Single Customer View. Durch Analysen erreichen wir ein Verständnis der Kunden und können so gezielt kundenzentrische Kampagnen anbieten und durchführen."

Die insgesamt in Angriff genommene Umsatzsteigerung soll auch mit einer grundsätzlich anderen Vertriebsstruktur erreicht werden, mit deren Hilfe Acxiom die eigenen Leis­tungen stärker in den Markt tragen will. "Im Kern habe ich den Vertrieb von einer regionalen und einer Produkt-Orientierung auf eine Branchen-Orientierung umgebaut", so Seroka.

"Und wir wollen auch anders am Markt kommunizieren", sagt Seroka weiter. Künftig soll es mit den Kunden Live-Web-Konferenzen und Online-Seminare geben. Und natürlich fährt Acxiom Multi-Channel-Kampagnen - etwa über Telesales, Newsletter und Social Media. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de