Expansion

United Internet forciert Auslandsgeschäft mit Mail.com-Kauf

21.09.2010 - Der zum Montabaurer Web-Unternehmen United Internet gehörende E-Mail-Dienst GMX hat den US-Dienst Mail.com übernommen. Der Deal umfasst unter anderem das Portal sowie die nach Eigenangaben fast 15 Millionen E-Mail-Konten von Mail.com und soll das Auslandsgeschäft von United Internet pushen.

Mail.com soll in das Produkt GMX eingegliedert werden; die Kunden von Mail.com werden künftig in ihrem Postfach die gleiche Nutzeroberfläche vorfinden wie die von GMX. Die Migration der Daten soll in den nächsten Monaten durchgeführt werden, so eine Pressemitteilung von GMX. Laut dem "Handelsblatt" liegt der Kaufpreis von Mail.com im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

GMX betreibt unter eigenem Namen bereits E-Mail-Dienste für Nutzer aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Spanien, war damit offenbar aber noch nicht so erfolgreich wie erwünscht. Im leicht zu merkenden Namen Mail.com sieht GMX-Geschäftsführer Jan Oetjen "eine einzigartige Möglichkeit zur Differenzierung im international hart umkämpften E-Mail-Markt". Laut einem GMX-Sprecher ist für Mail.com ein ähnliches Geschäftsmodell wie das von GMX vorgesehen, also eine Mischung aus Bezahl-Accounts mit erweiterten Funktionen sowie Werbevermarktung.

Im Zuge der Transaktion verkauft der Mail.com-Betreiber MMC ebenfalls weitere Domains wie Email.com, Doctor.com, Consultant.com, Post.com und USA.com an GMX. Außerdem haben MMC und GMX eine strategische Zusammenarbeit für die zum MMC-Portfolio gehörende Website India.com vereinbart. Dort soll künftig ebenfalls GMX-Technologie eingesetzt werden; allerdings soll der Datenumfang der Plattform der schlechteren technischen Infrastruktur in Indien Rechnung tragen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de