B-to-B-Kommunikation

Einreichungsstart für den BoB-Award

16.09.2010 - Der Kommunikationsverband hat die Ausschreibung für den 13. "Best of Business-to-Business"-Award (BoB-Award) gestartet. Ab sofort können Agenturen, Medien, Industrieunternehmen und Institutionen wieder ihre B-to-B-Kampagnen über das Portal Bobaward.de einreichen. Der Einsendeschluss endet am 23. Dezember 2010.

Der BoB-Award wird in acht Kommunikationsdisziplinen ausgeschrieben. Neben den Kategorien "Integrierte Kommunikationskampagne", "Corporate Publishing", "Dialogmarketing und Verkaufsförderung" sowie "Anzeigen(-serien) und Beilagen(-serien)" sollen auch jeweils Awards in den Bereichen "Multimedia- und digitale Anwendungen", "Public Relations), "Live-Communication und Messen" sowie "Credentials/Eigenwerbung" verliehen werden.

Eingereicht werden können laut Angaben des Kommunikationsverbands alle Werbemittel im Bereich der B-to-B-Kommunikation, die im Zeitraum Oktober 2009 bis September 2010 in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, in deutscher oder in englischer Sprache eingesetzt wurden. Einsendungen aus dem Bereich der Konsumgüter- und Endverbraucherwerbung sind, so der Kommunikationsverband weiter, von der Teilnahme ausgeschlossen.

Bereits zum vierten Mal in Folge wird die Jury des BoB-Awards unter dem Vorsitz von Michael Koch, Kreativgeschäftsführer von GKK, zusammentreffen. Gastgeber wird im Januar 2011 die Siemens AG, Energy Sector in Berlin sein. Die anschließende Preisverleihung des Awards findet im April 2011 in Frankfurt in Verbindung mit einem B-to-B-Kongress statt. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de