Be Connected will den Kundenservice verbessern

16.09.2010 - Deutsche Unternehmen weisen zum Teil drastische Defizite im Kundenservice auf. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Untersuchung an 231 Firmen, die die Jade Hochschule durchgeführt hat. Um Unternehmen bei der Verbesserung des Kundenservices zu unterstützen, bieten Experten auf der Fachmesse Be Connected Beratung zu Dienstleistungen und Produkten aus dem Bereich des Kundenservices an. Eine Business Experts Lounge soll Messebesucher mit Dienstleistern und Anbietern zusammenbringen.

Bei der Studie der Jade Hochschule wurden unter anderem 50 Hersteller von Fertighäusern online kontaktiert. Dabei reagierten laut Studie 38 Prozent nicht auf die Anfrage der potenziellen Kunden innerhalb von vier Wochen. Nur jedes achte Unternehmen hätte außerdem innerhalb eines Monats telefonischen Kontakt aufgenommen. Auch die Immobilienbranche schnitt laut Studie nur mangelhaft ab, weil über 50 Prozent der Anrufer die Ansprechpartner nur per Anrufbeantworter erreichten und Zweidrittel davon auch nach drei Werktagen noch nicht zurückgerufen hatten.

"Die Studie zeigt, dass nicht die Branche oder die Rahmenbedingungen verantwortlich für den wirtschaftlichen Misserfolg sind - viele Unternehmen negieren ihren wirtschaftlichen Erfolg aktiv", sagt Professor Christian Gündling, Projektleiter der Untersuchung der Jade Hochschule. "Die Geschäftsprozesse mögen kostenoptimiert sein, die Kundenprozesse werden nicht berücksichtigt."

"Die Studie der Jade Hochschule zeigt, dass viele Unternehmen ihrem Erfolg selbst im Weg stehen, indem sie den Kundenservice vernachlässigen", sagt Christiane Nägler, Geschäftsführerin der Be Connected. Abhilfe schaffen soll dabei die Fachmesse für Kundenkommunikation, die Messebesucher mit Dienstleistern und Anbietern zusammenbringen will. "Wenn die Strategie unklar oder noch im Aufbau begriffen ist, dann finden Besucher in der Beraterlounge den passenden Experten, der sie unterstützt", so Nägler weiter.

Die Fachmesse für Kundenkommunikation Be Connected findet erstmals am 23. und 24. September in Frankfurt/ Main statt. Laut Angaben des Veranstalters werden sich insgesamt 62 Unternehmen auf der ausverkauften Fläche im Forum der Messe Frankfurt den Besuchern vorstellen. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de