Verstärkung

Six-Pack für Scholz & Friends

16.09.2010 - Am Berliner Standort holt Scholz & Friends gleich sechs Neue an Bord. Für die Beratung im Klassik- und Online-Bereich verpflichtet die Agentur Matthias Meusel, Astrid Schiffel, Josef Konstantin Schulte und Thorsten Schwarck. Christian Mies und Marja Annecke verstärken die Online-Kreation.

Grund für die sechs Neueinstellungen sind laut Scholz & Friends die Etat-Gewinne der Agentur sowie die Verstärkte Digitalisierung. "Vor dem Hintergrund der zahlreichen Etatgewinne und vielen Chancen, die sich im Moment auftun, treiben wir die Digitalisierung der Agentur weiter voran und stärken unsere Beratungskompetenz", sag Stefanie Wurst, Partner der Scholz & Friends Group und Geschäftsführerin von Scholz & Friends Berlin. "Unsere Neuzugänge bringen ausgeprägte Expertise in den Bereichen Telekommunikation und Automobil mit, was unsere Kompetenz bei Schlüsselkunden weiter ausbaut."

Astrid Schiffel wird künftig die Beratung der digitalen Einheit bei Scholz & Friends Berlin übernehmen. Dabei soll sie unter anderem die Etats von Mercedes-Benz, Saturn und Vodafone betreuen. Schiffel kommt von Zweimaleins Werbeagentur, wo sie das Key-Account-Management der Kunden Deutsche Telekom AG und T-Systems verantwortete. Zuvor war sie bei Neue Digitale, Argonauten G2 und Pixelpark/GFT tätig. Zu ihren Kunden zählten UBS, Escada, Mercedes-Benz, Audi und VW.

Christian Mies, Marja Annecke und Thorsten Schwarck stoßen ebenfalls zur digitalen Unit dazu, die künftig unter der Leitung von Carsten Fillinger und Astrid Schiffel steht. Zu den Schwerpunkten dieser Agentureinheit zählen integrierte Produkt- und Kampagnenspecials, iPad- und Mobile-Anwendungen sowie Dialogberatung (CRM, Social Media).

[f1] Christian Mies kommt als Creative Director Art zu Scholz & Friends. Er kümmert sich künftig um die Marke Mercedes-Benz sowie Projekte für Vodafone. Zuvor war er als Freelancer unter anderem für Philipp und Keuntje sowie Scholz & Volkmer tätig. Außerdem gehören zu seinen Stationen BBDO Interone, Proximity, Neue Digitale und Bassier sowie Bergmann & Kindler. Zu den Kunden, die er betreute zählten Panasonic, Coca-Cola, Adidas,eBay sowie zahlreiche Autohersteller, darunter BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi und Porsche.

[f2] Auch Marja Annecke von Sinner Schrader Hamburg wird als Creative Director die Agentur in den Bereichen kreative Konzeption und Strategie unterstützen. Zuvor war sie unter anderem für Fork Unstable Media und Com Unit tätig. Sie betreute Kunden wie die Deutsche Telekom, Nivea, ECCO und Adidas.

Thorsten Schwarck wird Etat-Direktor für Vodafone. Bei ihm sollen alle Digital-Projekte des Kunden gebündelt werden. Schwarck kommt von Elixia Deutschland. Dort war er konzeptionell und strategisch für die Online- und CRM-Projekte für den deutschen und österreichischen Markt verantwortlich. Zudem war er als Berater bei Argonauten G2 tätig und betreute Marken wie Mobilcom, Vattenfall, Sprite und Powerade sowie die Online-Präsenz von Coca-Cola Deutschland und der Volksfürsorge.

[f3] Matthias Meusel wird als Leiter Beratung unter anderem für den globalen Etat der Deutschen Bank verantwortlich zeichnen. Zuletzt war er als Client Service Director in der Geschäftsleitung bei DDB Berlin, wo er zum Beispiel für die internationale Markenführung von Bosch, den Corporate-Etat der Deutschen Bahn sowie für den Kunden Entega zuständig war. Auf Kundenseite war Meusel bei Coca-Cola für die integrierte Kommunikation der Marke Coke verantwortlich. Zudem war er bei Vodafone und Scout24 beschäftigt.

[f4] Auch Josef Konstantin Schulte sorgt bei Scholz & Friends für mehr Kompetenz im Automobil-Sektor. Als Etat-Direktor wird er die Kunden Mercedes-Benz und DB Schenker betreuen. Zu den Stationen von Schulte zählen Springer & Jacoby, Jung von Matt, KNSK und Kolle Rebbe. Er kümmerte sich um Kunden wie Mercedes-Benz, Mini, Jeep, DHL sowie T-Online. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de