01.06.2010 - Seit dem Jahr 2006 nennt der Web-Gigant Google mit Youtube die größte Online-Videoplattform sein eigen. Aber obwohl die Abrufe von Online-Videos stetig steigen, sind die Werbeausgaben für Online-Videowerbung noch lange nicht so hoch wie die der TV-Sender. Um es Werbetreibenden einfach zu machen, in die Bewegtbildwerbung einzusteigen, hat das Unternehmen nun den "Ad Creation Marketplace" eingerichtet. Das Angebot soll Werbetreibende mit Online-Videoproduktionsfirmen vernetzen.
Plattformen wie Youtube würden es Unternehmen jeder Größe leichter machen, mit Konsumenten via Videos in Kontakt zu treten, erklärten Joe McDermottroe aus der Youtube-Produktentwicklung und Lissi Schmitt vom Inside-Adwords-Team. "Aber für viele Firmen stellt die Aufnahme eines Fernseh-Werbespots eine teure Hürde dar." Dabei sei die Erstellung von hochqualitativer Werbung niemals leichter oder erschwinglicher gewesen.
Der "Ad Creation Marketplace" soll den Werbetreibenden ihre Hemmungen vor vermeintlich teuren Produktionen nehmen. Auf der Seite können die Besucher mittels einer Filterfunktion ihr Budget (die niedrigste Option ist hier "Bis 500 Euro"), die Werbekategorie sowie ihre Branche eingrenzen und erhalten dann die Kontaktdaten einer für ihre Anfrage passenden Produktionsfirma.
Zurzeit sind auf der Seite neun deutsche Anbieter vertreten. Die Aufnahme in das Angebot ist für die Produktionsfirmen kostenlos. Sie können sich über ein Formular selbst eintragen und werden nach einer Prüfung durch Google dann ebenfalls auf dem Marketplace gelistet.
Geben die Werbetreibenden dann die Produktion eines Videos in Auftrag, erhalten sie dieses laut Google sofort nach Fertigstellung auch per Mail. Das Unternehmen spekuliert darauf, dass die Werbekunden die Videos dann auf Youtube beispielsweise als "gesponsertes Video" einstellen.
Google hat in letzter Zeit deutlich die Bemühungen verstärkt, innerhalb des Gesamtwerbemarktes eine noch größere Bedeutung zu erlangen. Immer wieder spricht sich das Unternehmen für eine stärkere Vernetzung von TV-Werbung mit Suchwort-Kampagnen aus. Auch die Vorstellung der Technologie-Plattform Google TV vor kurzer Zeit kann als Versuch gesehen werden, an die TV-Werbetöpfe zu gelangen. Google TV soll Fernsehen und Internet miteinander verschmelzen und alle in beiden Medien verfügbaren Bewegtbildinhalte durchsuchbar machen. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de