Geopost kann kräftig zulegen

23.03.2009 - Die Geopost hat ihren Umsatz 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro steigern können - allerdings hauptsächlich durch Übernahmen.

Geopost, DPD-Mehrheitsgesellschafter und Tochter der französischen La Poste Gruppe, hat vor allem in Zentral- und Osteuropa zugekauft. So wurde im März ein Mehrheitsanteil an dem rumänischen KEP-Dienst Pegasus mit 150Mitarbeitern erworben. Im April kaufte Geopost die Mehrheit an DPDUkraine und kann dort nun einen Express-Service sowie nationale undinternationale Paketdienstleistungen anbieten. Zusammen mit demtürkischen Partner Yurtiçi Kargo hält Geopost ferner in Kasachstan nuneinen Mehrheitsanteil an GeoPost Caspian mit Sitz in Almaty. Die Firmawurde kürzlich in DPD Kasachstan umbenannt. Im Mai wurde zudem mitdem österreichischen Unternehmen Lagermax ein Vertrag über dieÜbernahme der kompletten Anteile an DPD Bosnien, DPD Kroatien, DPDSlowenien und DPD Serbien unterzeichnet. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de