25.02.2009 - Den Dialog-Etat des Finanzdienstleisters hielt bislang die Agentur Lammoth Mailkonzept.
Als "Ergebnis aus einem anständigen Pitch" bezeichnet Michael Schipper, Chief Executive Officer von Proximity Germany, den Gewinn des Dialog-Etats der Direktbank Ing-Diba. "Das ist mal ein Etatgewinn ohne Ressentiments. Hier wurde keinem Kunden das Vertrauen entzogen, keiner nimmt keinem was weg, und alle sind entspannt." Hintergrund ist, dass der bisherige Etathalter der Dialogmaßnahmen für die Ing-Diba, Lammoth Mailkonzept, Ende März die Agentur schließt. Die Arbeit für den Frankfurter Finanzdienstleister hat für Proximity zwar schon begonnen, vollständig wandert der Etat aber erst im April zu der Nachfolgeagentur über. Zu den Aufgaben gehören laut Schipper "Akquise, Kundenbindung und Cross-Selling."
Dem Etatgewinn war ein mehrstufiger Pitch vorausgegangen. Laut Schipper ist Proximity im Wettbewerb "inhaltliche und menschliche Stimmigkeit" bescheinigt worden. "Im Direktmarketing sind wir tief verankert, denn das ist seit 27 Jahren unser Kerngeschäft." Zudem habe Proximity bereits reichlich Erfahrungen auf dem Sektor Finanzdienstleistungen gesammelt - mit der Arbeit für Kunden wie Dresdner Bank, Deutsche Bank und Citibank.Keine großen Veränderungen dürfe man künftig von der Kommunikation der Bank erwarten, vielmehr Kontinuität. Schipper: "Wir wollen auf dem aufbauen, was da ist - und das ist recht anspruchsvoll." Der Etat der Ing-Diba wird bei Proximity von 10 bis 15 Mitarbeitern betreut. eaz
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de