12.02.2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) positioniert sich neu und hat sich eine neue "ergebnisorientierte Struktur" verordnet. Ein Expertenrat ersetzt den bisherigen Gesamtvorstand, Botschafter sollen die Brancheninteressen nach Außen vertreten. Ein neues Erscheinungsbild und eine neue Website unterstreichen die strategische Neuausrichtung.
Dem neu geschaffenen Expertenrat gehören zunächst das Verbandspräsidium, die Geschäftsführung sowie die Fachgruppenvorsitzenden an. Er setzt sich damit aus 16 Mitgliedern zusammen. Durch die Einrichtung des Rates will der BVDW noch schneller auf Themen und Trends der interaktiven Branche reagieren können, erklärt Verbandspräsident Arndt Groth. Zusätzliche Botschafter sollen das Präsidium bei der operativen Arbeit unterstützen und die Präsenz des BVDW in anderen Organisationen, Wirtschaftszweigen und der Politik stärken. Sie werden vom Expertenrat für eine Dauer von zwei Jahren eingesetzt.
Mit der Neupositionierung gibt sich der Verband gleichzeitig ein neues Erscheinungsbild. Das Verbandslogo wurde überarbeitet, der Claim "Wir sind das Netz" integriert. Die Website wurde ebenfalls neu designt und soll am 16. Februar in neuem Layout online gehen. Das Web-Angebot soll in den kommenden Wochen und Monaten kontinuierlich ausgebaut werden. So soll den Mitgliedern in dem geschlossenen Bereich "My BVDW" die Möglichkeit zum Netzwerken, Foren zum Austausch sowie exklusive Inhalte geboten werden. Auch die Ergebnisse der Arbeit der Fachgruppen und Arbeitskreise sollen hier gebündelt und über eine themenspezifische Suchfunktion auffindbar und einsehbar gemacht werden.
Der BVDW verzeichnet aktuell rund 700 Direktmitglieder und vertritt circa 1.500 Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de