05.02.2009 - Mit 35,9 Prozent nutzt mehr als ein Drittel der werbungtreibenden Unternehmen in Deutschland das Medium Direct Mail. Dies ist ein Ergebnis des neuen Direct Mail Statusberichtes vom Marktforscher Nielsen. 2008 steckte der Quelle Versand das meiste Geld in die Werbung per Post.
Bundesdurchschnittlich 91 Euro pro Haushalt investierten die Werbungtreibenden im Werbejahr 2008 in den Versand von Direct Mails. Mit insgesamt 3,6 Milliarden Euro macht Direct Mail 13,8 Prozent des Gesamt-Mediamixes aus (Nielsen betrachtete hier alle Above-the-line Medien ergänzt um Internet und Direct Mail). Postwerbung steht somit im hiesigen Bruttowerbemarkt an vierter Stelle. 16.739 Firmen haben das Medium im vergangenen Jahr für ihre Werbekampagnen genutzt. 10.520 setzten dabei ausschließlich auf Werbesendungen per Post.
Zwar nutzten immer mehr kleinere und mittlere Unternehmen Direct Mail für ihre Kommunikationsmaßnahmen. Dennoch fällt laut Studie das Gros der Werbeausgaben weiterhin auf Großunternehmen: Mehr als 47 Prozent der Ausgaben stammen aus Unternehmen, die über 25 Millionen Euro für ihre Werbung aufwenden, die jedoch nur ein Prozent aller Direct-Mail-Nutzer repräsentieren. Die zehn größten Werbungtreibenden im Direct-Mail-Bereich investierten 2008 zusammen 739 Millionen Euro an Werbeaufwendungen und erzeugten damit über eine Fünftel (20,5 Prozent) des gesamten Werbedrucks.
Das werbeintensivste Unternehmen war der Quelle Versand. 128 Millionen Euro und damit insgesamt 87,3 Prozent seines Mediabudgets investierte der Versandhändler in Direct Mail. Der Versandhandel ist nach wie vor Treiber des Mediums: Mit 1,4 Milliarden Euro nutzte die Branche Direct Mail am intensivsten, gefolgt von den Handelsorganisationen mit 726 Millionen Euro und der Produktgruppe Möbel und Einrichtung mit 170 Millionen Euro.
Das ausgabenstärkste Medium sind adressierte Werbesendungen, auf die im vergangenen Jahr rund 2,2 Milliarden Euro fielen. Der unadressierte Versand verbuchte 1,3 Milliarden Euro, die teiladressierten Werbesendungen 79 Millionen Euro. Bei den Werbesendungstypen entfiel der größte Ausgabenanteil auf die Briefsendung mit einem Anteil von 36,7 Prozent, gefolgt von den Katalogen (27 Prozent), Prospekten (26,8 Prozent), Wurfzetteln und Flyern (8,4 Prozent) sowie Werbepostkarten (1,1 Prozent). (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de