Gute Aussichten für Deutschlands Versandhandel

03.02.2009 - Deutschlands Versandhändler dürften die Wirtschaftskrise relativ gut überstehen. Das zumindest geht aus einer Prognose des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH) hervor.

Nach der Prognose wird der Versandhandel seinen Umsatz in diesem Jahr um 2 bis 3 Prozent auf 29,2 Milliarden bis 29,5 Milliarden Euro steigern. Damit könnte die Branche 2009 fast ebenso stark wachsen wie im Jahr 2008. Wachstumstreiber ist erneut das Internet. Im E-Commerce erwartet der BVH ein Umsatzplus von mindestens 10 Prozent.

"Eine genaue Prognose ist angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig", sagte BVH-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Steinmark. "Allerdings beobachten wir bei den Verbrauchern seit Jahren einen Trend zum Versandhandels- und Online-Kauf." Der Versandhandel habe seinen Anteil am Einzelhandelsumsatz von 5,8 Prozent im Jahr 1996 auf 7,2 Prozent im Jahr 2008 ausweiten können. Ein Ende dieser Entwicklung sei nicht in Sicht. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de