22.09.2008 - Apple will mit dem Verkauf und dem Verleih von Kinofilmen via I-Tunes nun auch in Deutschland beginnen.
Wie die "Wirtschaftswoche" unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, arbeitet Apple gerade daran, eine digitale Bibliothek mit deutschsprachigen Filmen aufzubauen. Der Service soll in wenigen Wochen starten. Zum Jahresende könnte es Filme sogar in der hochauflösenden HDTV-Qualität geben.
Im I-Tunes-Store können Kunden bereits seit zwei Jahren Kinofilme herunterladen. Seit Anfang des Jahres werden die Streifen auch verliehen. Das Angebot gibt es bislang allerdings nur in englischsprachigen Ländern. Die geliehenen Filme sind für den Kunden in einem Zeitraum von 24 Stunden verfügbar; danach werden sie wieder gelöscht. Die Filme lassen sich auf Computern und I-Pods abspielen. Mit dem Gerät Apple TV können sie zudem aufs Fernsehgerät übertragen werden.
Apple will mit dem Angebot vor allem die beiden großen Online-Videotheken in Deutschland angreifen: Videoload (Deutsche Telekom) und Maxdome (Pro Sieben Sat1). Während die Programme von Videoload und Maxdome allerdings nur auf dem PC laufen, können die Apple-Streifen über I-Tunes auf dem PC und auf dem Mac angesehen werden. Der Online-Videoverleih ist auch über einige Spielekonsolen möglich. Die Konzerne Microsoft (Xbox 360) und Sony (Play Station 3) stehen schon bereit. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de