01.05.2007 - Hewlett-Packard bleibt reichweitenstärkster Online-Werber in Deutschland, gefolgt von Fujitsu-Siemens. Dies ermittelte Nielsen Netratings im Auftrag von ONEtoONE.
Mit rund 530,4 Millionen ist die Anzahl der durch Hewlett-Packard generierten Ad Impressions (AI) insgesamt jedoch zurückgegangen. Im vergangenen Jahr hatte HP noch über 800 Millionen AI erzielt.
Mit einer deutlichen Zunahme hat sich Fujitsu-Siemens den zweiten Platz des Rankings gesichert: 513,8 Millionen Mal waren die Online-Banner des Unternehmens im deutschsprachigen Internet zu sehen, fast doppelt so häufig wie im Vorjahr (273,9 Millionen). Fujitsu-Siemens richtete seine Kampagnen an äußerst unterschiedliche Zielgruppen wie IT-Profis und Privatkunden, achtete dabei aber auf eine klare Zielgruppenansprache. Zusammen mit HP setzte der IT-Hersteller sich damit deutlich von den Mitbewerbern ab: Toshiba befindet sich mit etwa 40 Prozent weniger Werbeaufrufen auf Platz drei, dicht gefolgt von Intel.
Für HP ist das Internet immer noch "das beste Mittel, um Informationen schnell den Interessenten zugänglich zu machen", erklärt Sprecher Markus Kehrer. Es werde auch im Tagesgeschäft von professionellen Entscheidern zur Recherche und Vorbereitung von Investitionsentscheidungen herangezogen. Zudem biete es den Vorteil, sich ohne Medienbruch über Produkte und Services informieren und direkt bestellen zu können. "Gerade die jüngere Generation nimmt dieses Medium ohne Zögern an", so Kehrer weiter.
Insgesamt ist die Anzahl der durch die Computerbranche erzielten AI mit 2,43 Milliarden im Vergleich zum Vorjahr (2,76) leicht gesunken, während sich die aller Branchen zusammen von 176,84 Milliarden deutlich auf 293,8 Milliarden erhöhte. re
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de