Twitter-Klone: Samwers setzen auf Frazr

23.04.2007 - Der von den Gebrüdern Samwer gegründete European Founders Fund (EFF) ist als Investor bei Frazr, einer deutschen Variante des US-amerikanischen Online-Dienstes Twitter, eingestiegen.

Alexander, Oliver und Marc Samwer sind unter anderem durch die Gründung und die lukrative Veräußerung der Unternehmen Alando und Jamba bekannt. Der EFF hat bisher etwa in das Studi-VZ und in Lokalisten.de investiert. Christian Vollmann, Geschäftsführer der Magic Internet GmbH, beteiligt sich ebenfalls als Investor an Frazr. Magic Internet betreut unter anderm die Video-Community Myvideo.de

Bei Twitter und den an das Konzept angelehnten Diensten können User im Minutentakt über ihre aktuelle Tätigkeit berichten. Die Zeichenzahl ist dabei begrenzt, auch weil bei manchen Anbietern die Nutzer ihre Nachrichten per SMS übermitteln können. Die Nutzer sollen auf diese Weise den ganzen Tag über mit ihren Freunden, Familienmitgliedern und Bekannten in Kontakt bleiben können.

Deutsche Varianten des US-amerikanischen Dienstes wurden innerhalb der letzten Zeit immer zahlreicher: Zu Texteln und Frazr, die beide bereits das Vorbild nahezu exakt kopieren, haben sich innerhalb kürzester Zeit noch Wamadu, Faybl, 1you und Sloggen gesellt. Partnr.de soll demnächst starten. Das Privatprojekt von Oliver Wagner, Creative Director von Lycos Europe, wird vermutlich in die gleiche "Lücke" stoßen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de