Management-Buy-out bei 12 Snap

19.04.2007 - Der Vorstand des Mobile-Marketing-Unternehmens übernimmt vom US-Technologiekonzern Neo Media die Mehrheit am eigenen Betrieb.

Durch diese Maßnahme möchte das aus Vorstandschef Dr. Michael Birkel sowie Bernd Muehlfriedel und Stefanie Krebs bestehende Management- und Gründerteam höhere unternehmerische Flexibilität erreichen. Nach Informationen der Branchenzeitschrift Werben & Verkaufen (W & V) erhielt der bisherige Eigner Neo Media fünf Millionen Dollar für die Transaktion. Der US-Konzern hatte 12 Snap vor einem Jahr für 22 Millionen Dollar übernommen. Neo Media möchte sich nach einem internen Führungswechsel auf Mobile-Technologie konzentrieren, bleibt aber mit zehn Prozent Teilhaber. In einem umfangreichen Vereinbarungspaket regelten die Partner Fragen des Produktzugangs und der technologischen Entwicklung. 12 Snap kann so 27 internationale Patente des US-Unternehmens nutzen. Weiterhin erhoffen sich die Mobile-Marketing-Anbieter von der Zusammenarbeit die Ausdehnung ihres Wirkungsradius` auf Nordamerika und Asien.

Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates von 12 Snap wird Bernd M. Michael, der diesem Gremium bereits von 2003 bis 2006 angehörte. Michael war bis 2005 Gesellschafter und Chairman der EMEA-Sektion (Europa, Mittlerer Osten, Asien) der Agentur Grey. Rechtsanwalt Rainer Kreifels und S. Oliver-Geschäftsführer Thomas Steinhart nehmen ebenfalls im Aufsichtsrat Platz.

Das Mobile Marketing-Unternehmen 12 Snap wurde 1999 gegründet und zählt unter anderm McDonald`s, MTV, Coca-Cola, Ferrero, und Adidas zu seinen Kunden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de