Direct Mail stagniert, Online-Werbung wächst

17.04.2007 - Von Januar bis März 2007 betrug das Werbevolumen für Direct Mail 814,4 Millionen Euro und damit nicht mehr als im selben Vorjahreszeitraum. Einen Anstieg vermeldet Nielsen Media Research aber bei der Internet-Werbung.

Trotz der insgesamt stagnierenden Zahlen bei Direct Mail erhöhten etwa die Handelsorganisationen, vor allem Lebensmittel-Discounter, Verbraucher- und Drogeriemärkte, ihre Ausgaben für dieses Medium. Sie gaben in den ersten drei Monaten dieses Jahres 23 Prozent mehr (insgesamt 153,4 Millionen Euro) für Werbesendungen aus als im ersten Quartal 2006. Steigerungen beobachtete Nielsen auch bei der Branche Unternehmenswerbung (plus 2,1 Millionen Euro), den Unternehmen aus der Bauindustrie (plus 1,7 Millionen Euro) und bei den Bereichen Fahrzeug-Zubehör (plus 1,4 Millionen Euro), Schuhe (plus 1,2 Millionen Euro) und Oberbekleidung (plus 1,1 Millionen Euro).

Besonderen Wert legten Werbungtreibende im ersten Quartal 2007 auf adressierte Mailings, für die 507,5 Millionen Euro ausgegeben wurden, gefolgt von unadressierten (287,9 Millionen Euro) und teiladressierten Werbesendungen (19,1 Millionen Euro).

Nielsen Media Research erfasst für seine Statistik ausschließlich Mailings aus dem B-to-C-Bereich, also nur das, was bei den Konsumenten im Briefkasten ankommt. Außerdem werden bei den Investitionen nur die Kosten für die Zustellung berücksichtigt, also das Geld, das an die Zusteller fließt. Produktionskosten und Ausgaben für die Kreation werden bei den Auswertungen nicht mit einbezogen. Nielsen lässt sich Woche für Woche von 5.000 repräsentativ ausgewählten Konsumenten alle Mailings zuschicken, die bei ihnen im Briefkasten gelandet sind, Nielsen rechnet das hoch und ermittelt anhand von Preislisten der Briefdienstleister, wie groß die Investitionen insgesamt sind.

Mit einem Anstieg der Werbeinvestitionen um 43,4 Prozent (Bruttoumsatz: 183,3 Millionen Euro) weist das Internet die höchste prozentuale Wachstumsrate aller von Nielsen erfassten Medienformen auf. Die höchsten Zuwächse verzeichnen dabei die Branchen Finanzdienstleistungen (plus 8 Millionen Euro) und Telekommunikation (plus 6,1 Millionen Euro).

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Gross-Albenhausen
    Martin Gross-Albenhausen
    (BEVH e.V.)
    Bild: Michael Jansen
    Michael Jansen
    (Jansen:Komm!)
    Bild: Burda
    Ingo Raab
    (Burda Druck)
    Bild: Nicole Brösel
    Nicole Brösel
    (ORION Versand GmbH & Co. KG)
    Bild: Daniel Blay
    Daniel Blay
    (Conrad Electronic SE)
    Bild: aydt_1
    Gudrun Aydt
    (Aydt Consulting)
    Bild: Sören Osing
    Sören Osing
    (Ballyhoo Werbeagentur GmbH)
    Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
    Bild: NH-Pressebild
    Stephan Randler
    (neuhandeln.de)

    Verleihung des Awards "Katalog des Jahres 2025"

    Die Mitglieder der Jury 'Katalog des Jahres' stellen die Kataloge vor, die sie auf der Shortlist platziert haben und präsentieren anschließend den B2B-Katalog des Jahres 2025 den B2C-Katalog des Jahres 2025 und den Digitalkatalog des Jahres 2025.

    Laudatoren u.a.:

    • Nicole Brösel, Leiterin Print Marketing & Controlling, ORION Versand GmbH & Co. KG
    • Gudrun Aydt, Expertin Omnichannel, Marketing, Handel und Internationalisierung, Aydt Consulting
    • Daniel Blay, Head of Offline Marketing, Conrad Electronic Group
    • Sören Osing, Geschäftsführer, Ballyhoo Werbeagentur GmbH
    • Martin Gross-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer BEVH e.V.
    • Michael Jansen, Jansen-Komm, Beiratsvorsitzender Versandhausberater
    • Stephan Randler, Fachjournalist für Wirtschaft, Handel & E-Commerce
    Grusswort: Ingo Raab, Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Burda Druck

    Moderation: Susan Rönisch, Redaktionsleitung neuhandeln.de Versandhausberater

    Vortrag im Rahmen der Katalog des Jahres 2025 am 26.02.25, 15:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de