Studie: Web 2.0 verändert das Marketing

29.11.2006 - Führungskräfte aus Wirtschaft und Industrie erwarten vom Web 2.0 einen zunehmenden Einfluss auf die Marketingaktivitäten sowie Geschäftsmodelle und -prozesse von Unternehmen.

Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) in einer aktuellen Managementbefragung. Demnach gehen drei von vier Befragten davon aus, dass durch vernetzte Technologien ganz neue Geschäftsideen entstehen. 78 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bereits multimediale Elemente wie Bild und Ton auf ihren Internetseiten einsetzen. Über 80 Prozent erwarten starke Veränderungen bei Marketing, Vertrieb und Kommunikation in den Unternehmen. Die größte Befürchtung der Manager ist, dass sich schon kleine Fehler oder Nachlässigkeiten dank Web 2.0 blitzartig weltweit verbreiten und zu ungeahnten Schäden führen.

Eine weitere aktuelle Web 2.0-Studie ergab, dass 79 Prozent der Business-Professionals nichts mit dem Trendthema anfangen können. Und nur ein Drittel der Marketer, die mit Web 2.0 vertraut sind, nutzen Tools wie Podcasting, Blogs und Social Networking. Das hat der Marktforscher Zoomerang ermittelt.

Auch der E-Mail-Marketing-Experte Dr. Torsten Schwarz hat das Phänomen Web 2.0 eingehend untersucht. Die Altersanalyse einer Befragung von 1.994 Online-Marketern ergab, dass sich User über 40 Jahren nur schwer für das Mitmach-Web begeistern können. So werde beispielsweise das Video-Portal You Tube nur von sieben Prozent der Altersgruppe 50 Plus genutzt. Bei den 20- bis 30-Jährigen seien dagegen 21 Prozent aktiv. Das Reiseportal Holidaycheck ist laut Studie nur bei 27 Prozent der über 40-Jährigen bekannt. Bei den 20- bis 40-Jährigen sind es 36 Prozent.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de