23.11.2006 - Der Mobilfunk-Filialist kauft Teile von Arvato Mobile und setzt stärker auf Direktmarketing.
Es ist unser mittelfristiges Ziel, bis zu 30 Prozent unserer Vertriebsleistung über Direktmarketing-Aktivitäten zu erzielen", kündigte Dr. Ralf-Peter Simon, Vorsitzender der Geschäftsführung von The Phone House in Münster, an. Um diesem Schritt ein gutes Stück näher zu kommen, hat der Mobilfunk-Filialist, eine Tochter der britischen Carphone-Warehouse-Gruppe, kürzlich den Unternehmensbereich "Handsets & Service Plans" der Bertelsmann-Tochter Arvato Mobile übernommen.
Zu dieser Unternehmenssparte gehören die Vertriebskanäle Online-Shops, Direct Mailings, Flyer, Print-Anzeigen, TV und Outbound-Telefonie. In dem betreffenden Bereich beschäftigt Arvato Mobile 23 Mitarbeiter, die von The Phone House übernommen und weiterhin am bisherigen Standort Hamburg arbeiten werden. Der Mobilfunkspezialist hatte bereits vor dem Kauf von Handsets & Service Plans ein zwölfköpfiges Team für Direktmarketing-Aktivitäten aufgebaut. "Die Erfahrungen haben gezeigt, dass dieser Kanal jährliche Steigerungsraten vorzuweisen hat", sagte Unternehmenssprecher Markus Gehmeyr ONEtoONE.
"Arvato Mobile ist ein Full-Service-Dienstleister, der seinen Geschäftskunden digitale Entertainment-Inhalte und interaktive Anwendungen zur Verfügung stellt", erklärt Christoph Hartlieb, Geschäftsführer von Arvato Mobile. "Um uns künftig voll auf dieses Geschäftsfeld konzentrieren zu können, haben wir uns dazu entschlossen, das Endkundengschäft Handsets & Service Plans an The Phone House zu verkaufen."Wann die Zielmarke, 30 Prozent der Vertriebsleistung über das Direktmarketing zu generieren, erreicht werden soll, lässt The Phone House noch offen. Das Unternehmen hat für die nächsten Jahre einen deutlichen Expansionskurs angekündigt: So plant der Mobilfunkanbieter, die Zahl der Geschäfte von derzeit 130 bis März 2010 auf 500 zu steigern. Die Zahl der Mitarbeiter soll bis März 2007 von zurzeit 800 auf 1000 klettern. "Ob und wann das Direktmarketingteam personell weiter verstärkt wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen", so Gehmeyr. The Phone House setzte im vergangenen Geschäftsjahr 563 Millionen Euro um und hat 1,3 Millionen Kunden. eaz
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de