Google kauft Wiki-Anbieter Jot Spot

01.11.2006 - Gleichzeitig geht die deutsche Version von Google Apps online, und die US-Kartellbehörden geben grünes Licht für die Übernahme von You Tube.

Google übernimmt den US-amerikanischen Software-Hersteller Jot Spot. Jot Spot entwickelt so genannte Wiki-Plattformen, deren Inhalte User selbst verändern können. Die berühmteste Anwendung ist das Online-Lexikon Wikipedia. Weitere Wikis sind unter anderem Tabellenkalkulationen und Kalender.

Gleichzeitig gab Google den Start der deutschen Version des Dienstes Google Apps for Your Domain bekannt. Dies ist ein kostenloser Service, der Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit bietet, ihren Benutzern Tools für E-Mail, Kalender und Chat bereitzustellen, das Ganze im Look and Feel des jeweiligen Unternehmens.

Unterdessen hat die US-Kartellbehörden die Übernahme des Videoportals You Tube ohne Auflagen genehmigt. Google zahlt für das populäre Social Network umgerechnet rund 1,3 Milliarden Euro.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Das Problem sitzt mit MACH3 vor dem Monitor

    Jahr für Jahr wird im Bereich von Software und Services eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Schon gehört: ChatGPT? MACH? Doch wohin geht die Reise wirklich hin bei Software und Tools für E-Commerce und Marketing? Was ist für Einkaufsentscheider tatsächlich wichtig? Zukunftsforscher Joachim Graf liefert strategische Guidelines, operative Erkenntnisse und Entwicklungsperspektiven für die Softwarebeschaffung für das Jahr 2023 und darüber hinaus.

    Vortrag im Rahmen der Tools 2023: Software, Services und Tools für digitales Business am 25.01.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de