30.10.2006 - Die Österreichische Post will zum Jahresende den Speziallogistiker Trans-o-Flex mehrheitlich übernehmen. Damit verstärkt der Dienstleister seine Konkurrenz zur Deutschen Post.
Die Österreichische Post will den Speziallogistiker zu 74,9 Prozent übernehmen. "Mit diesem Erwerb ist es der Österreichischen Post gelungen, einen Grundstein für weiteres Wachstum im dynamischen Markt für Paketdienstleistungen zu schaffen", sagt Dr. Anton Wais, Generaldirektor der Österreichischen Post. Der Dienstleister verfügt laut Pressemitteilung im Bereich Paket und Logistik nun über ein eigenbetriebenes, flächendeckendes Netzwerk in Deutschland, Österreich, der Slowakei und Kroatien. Mit dem Mehrheitseinstieg bei Trans-o-Flex sichere sich die Österreichische Post eines der wenigen flächendeckenden Logistiknetze in Deutschland mit insgesamt 39 Distributionsgesellschaften.
Die restlichen 25,1Prozent an Trans-o-Flex können die Österreicher über eine Option spätestens 2009 kaufen. Der Wert für das gesamte Unternehmen wurde mit 225 Millionen Euro ermittelt. Im vergangene Jahr setzte Trans-o-Flex rund 460 Millionen Euro um und erzielte einen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von rund 27 Millionen Euro.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de