Mobilfunker dominieren TK-Ranking

30.12.2005 - Nielsen//NetRatings: Nur T-Com bewirbt Festnetzprodukte. Vodafone liefert die meisten Online-Banner aus.

Vodafone ist der mit Abstand reichweitenstärkste Online-Werber der deutschen Telekommunikationsbranche. Wie der Marktforscher Nielsen//NetRatings für ONEtoONE ermittelte, waren die Online-Anzeigen der Briten in den vergangenen zwölf Monaten knapp 1,61 Milliarden Mal im deutschsprachigen Internet zu sehen. Auf Platz zwei folgt Talkline mit rund 1,2 Milliarden Ad Impressions (AI) vor Simyo, 02 und T-Com. Dabei ist T-Com der einzige Werbetreibende in den Top Ten, der keine Mobiltelefone oder -tarife bewirbt. Die Telekom-Tochter kommunizierte in den vergangenen Monaten insbesondere die Unterstützung des Rekordmeisters Bayern München sowie die Produkte T-Pay und T-DSL. Von den verstärkten Werbe - aktivitäten profitierten sowohl große Marken wie Web.de, MSN und MTV als auch spezielle Websites wie Xonio.com und Games.de sowie lokale Nachrichten-Sites, u.a. LVZ online und RZ-Online.

Der Elmshorner TK-Anbieter Talk line begründete sein starkes Online-Engagement mit der hohen Effizienz von Internetwerbung. Bei den Werbeaktionen setzt das Unternehmen nach Angaben von Geschäftsführer Torben Rick weniger auf einzelne Kampagnen, sondern vielmehr auf die integrierte Strategie, "immer ein Top-Handy mit einem Top-Preis zu verbinden". Dabei kämen insbesondere Online-Kooperationen und Affiliate-Marketing-Programme zum Einsatz. Die Vodafone-Spitze wollte keine Angaben zu ihren werblichen Aktivitäten machen. Insgesamt lieferte die Telekommunikationsbranche von November 2004 bis Oktober 2005 rund 10,5 Milliarden Online-Banner aus, während alle Branchen zusammen auf 149,3 Milliarden AIs kamen. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de