07.12.2005 - Einzelhandel: Zu Weihnachten boomt der Online-Handel
Das Weihnachtsgeschäft im Internet hat kräftig zugelegt. "Im laufenden Weihnachtsgeschäft werden über das Internet voraussichtlich 3,6 Milliarden Euro (Gesamtumsatz November und Dezember) umgesetzt", sagte Holger Wenzel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE). "Das sind zwölf Prozent mehr als im Weihnachtsgeschäft 2004, als Geschenke für 3,2 Milliarden Euro über das Web verkauft wurden."
Insgesamt erziele der Online-Handel im November und Dezember etwa 25 Prozent seines Jahresumsatzes. Laut HDE-Prognose würden im kommenden Jahr etwa 16,3 Milliarden Euro beim Online-Shopping umgesetzt. Dies entspreche einer Steigerung gegenüber 2005 von etwa 13 Prozent. In diesem Jahr werde der Web-Umsatz etwa 14,5 Milliarden Euro betragen. Das seien 13 Prozent mehr als 2004.
"Die Wachstumsdynamik im Internet-Handel wird damit auch im kommenden Jahr anhalten", sagte Wenzel. Unternehmen, die neben stationären Geschäften auch Online-Angebote unterhalten (Multi-Channel-Anbieter), könnten weiterhin von der Entwicklung profitieren, so der HDE-Chef. Der Online-Verkauf beeinflusse die Geschäftstätigkeit zahlreicher Unternehmen positiv. Nach einer HDE-Umfrage würden derzeit gut ein Viertel der stationären Geschäfte Waren auch im Internet anbieten, 80 Prozent davon auf einer eigenen Web-Seite. Etwa ein Viertel der Unternehmen platziere Waren auf Internet-Marktplätzen, etwa 15 Prozent bei Ebay.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de