TV-Kaufhäuser weiter im Aufwärtstrend

28.10.2005 - Goldmedia legt Studie "Teleshopping in Deutschland vor"

Zehn Jahre nach dem Start des deutschen Shopping-Senders H.O.T. (heute HSE24) ist die Branche in jeder Hinsicht erwachsen worden. So lautet das Fazit der Studie "Teleshopping in Deutschland", welche die Berliner Medienberatung Goldmedia erstellt hat. Demnach schaut fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) gelegentlich Teleshopping-Sendungen. Etwa 10 Millionen Zuschauer haben bereits bei einem der Sender bestellt. Die aktive Kundschaft beläuft sich auf mehr als fünf Millionen Personen. Die meisten Teleshopper sind zwischen 36 und 55 Jahre alt. Personen mittleren Alters stellen auch mehr als die Hälfte aller bisherigen Teleshopping-Kunden. Rund ein Viertel der derzeitigen Teleshopping-Verweigerer kann sich vorstellen, künftig derartige Dienste zu nutzen. Beinahe die Hälfte dieser potenziellen Kunden ist 35 Jahre oder jünger.

Die vier in Deutschland aktiven Teleshopping-Anbieter HSE24, QVC, RTL Shop und 1-2-3.TV erzielen in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von insgesamt mehr als einer Milliarden Euro. Damit wächst die Branche im Vergleich zum Vorjahr zweistellig - ein Trend, der laut Goldmedia auch in den nächsten Jahren anhalten wird. Bis 2010 rechnen die Berliner mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich rund 11 Prozent auf mehr als 1,6 Milliarden Euro. Davon profitierten nicht nur die Anbieter selbst, sondern auch zahlreiche mittelständische Lieferanten. Insgesamt beschäftigt die Branche direkt oder indirekt rund 6.000 Mitarbeiter. Die Investitionen in die Sender- und Logistik-Standorte bewegen sich im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Für die repräsentative Studie wurden mehr als 1.100 Personen ab 14 Jahren telefonisch befragt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de