27.10.2005 - US-Konzern bestätigt erste Tests / Konkurrent Microsoft steigt in Bibliotheken-Digitalisierung ein.
Der Suchmaschinenbetreiber Google erwägt den Start eines eigenen Online-Marktplatzes. Der US-Konzern bestätigte Branchenmeldungen, wonach erste Tests bereits gestartet sind. Auf der Service-Site Google-Base sollen Content-Anbieter die Möglichkeit bekommen, Informationen auf einfachem Weg an Google zu senden. Laut Google-Deutschland-Sprecher Stefan Keuchel soll die neue Technik aber keine Konkurrenz zu eBay darstellen. Nach Einschätzung von Analysten ist das neue Google-Tool aber durchaus mit dem Online-Marktplatz von eBay vergleichbar.
Unterdessen ist der Suchmaschinen-Mitbewerber Microsoft in die Bibliotheken-Digitalisierung eingestiegen. Der Software-Konzern beteiligte sich an der Open Content Alliance, die sich in Copyright-Fragen deutlich von Google Print unterscheidet. Außerdem hat das Microsoft-Portal MSN seine Desktop-Suche jetzt auch in Deutschland gestartet. Mit dem Tool kann der User seinen PC nach Dokumenten, E-Mails und Videos durchsuchen. MSN-Konkurrent Google bietet einen ähnlichen Service bereits seit April dieses Jahres an.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de