Fax-Spamming: Bundesnetzagentur siegt vor dem OVG

26.10.2005 - OVG Münster bestätigt Entscheidung des VG Köln

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln zum Fax-Spamming in vollem Umfang bestätigt. Das Verwaltunsggericht Köln hatte im Juli das Einschreiten der Bundesnetzagentur gegen die Versendung unerwünschter Werbefaxe für rechtmäßig erklärt. Geklagt hatte ein britisches Unternehmen, das durch Faxe wie "Zigaretten und Medikamente billiger!" oder "Aufgedeckt: Billigprodukte sind häufig Qualitätsware" für den Faxabruf von Informationen über kostenpflichtige Mehrwertdienstenummern wirbt. Aufgrund zahlreicher Verbraucherbeschwerden über diese unverlangt zugesandten Werbefaxe forderte die damalige Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (heute Bundesnetzagentur) den Versender auf, derartiger Werbefaxe zu unterlassen und drohte für den Fall der Zuwiderhandlung ein Zwangsgeld an. Begründung: Der Versand von Faxen ohne nachgewiesenes Einverständnis des Empfängers ist nach dem Gesetz über den unlauteren Wettbwerb (UWG) unzulässig. Die Gerichte schlossen sich dieser Auffassung an.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Daniel Strosing
    Daniel Strosing
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Wie CX-Eperten die KI-Transformation umsetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit KI die Customer Experience in Ihrem Unternehmen revolutionieren können. An Fallbeispielen zeigt der Vortrag, wie Sie KI-Prozesse implementieren - von der Automatisierung von Gesprächen mit Einfühlungsvermögen bis hin zur Unterstützung von Agenten. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI heben zur Schaffung nahtloser Kundenerlebnisse und der Steigerung der Effizienz in allen Bereichen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 11:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de