Was bedeutet die große Koalition fürs Dialogmarketing?

22.10.2005 - Rundruf

Patrick Tapp, Vizepräsident des Deutschen Direktmarketing Verbands: Ich hoffe sehr, dass mehr dabei herauskommt als ausschließlicher Dialog unter den Koalitionären und somit kaum Marketing für die Konjunktur.

Christian Morawietz, Marketingleiter der Betty TV AG: Laut Wikipedia erfordert eine große Koalition viele Kompromisse und wird häufig aus einer Krise heraus gebildet. Kompromisse können nur über vermehrten Dialog zustande kommen, und mit Krisen weiß die Marketingbranche umzugehen. Also beste Voraussetzungen für Wachstum im Dialogmarketing.

Rudolf Jahns, Geschäftsführer von Jahns & Friends: In der bisherigen Koalition waren es insbesondere die grünen Politiker, die das Individuum vor der Wirtschaft in Schutz nehmen wollten. Und die SPD empfindet freien Wettbewerb eher als Plage ("Heuschrecken"). In ihren Gesetzesvorlagen ging Rot-Grün sogar noch über das von Brüssel Gewollte hinaus. So gesehen ist die große Koalition für alle, die direkt oder indirekt vom Dialogmarketing leben, besser als die bisherige Koalition. Wir müssen viel tun, um die neuen Regierenden davon zu überzeugen, dass Dialogmarketing in einer modernen, freien und aufgeklärten Gesellschaft dem Vorteil aller dient, also Wertetreiber für Wettbewerb und Freiheit ist.

Wolfgang Haf, CEO von Wunderman Europe:So sehr wir auch international ob unseres konsensorientierten Wahlsystems gescholten werden, zeigen sich nun Kommunikationsfähigkeit und Dialog-orientierung at its best. Auf gleicher Augenhöhe zu verhandeln ist dabei kein Malus. Dialogmarketing hingegen arbeitet sehr ergebnisorientiert und setzt auf Abschlussstärke. Hier ist eine zunehmend professionelle Sichtweise in unserem politischen System wünschenswert.

Peter Biser, Gesamtvorstand des Bundesverbands Digitale Wirtschaft:Ich gehe davon aus, dass eine noch stärkere Regulierungswut jetzt etwas leichter verhindert werden kann, weil die Union mit dem Verbraucherschutz- und dem Wirtschaftsministerium zwei Schlüsselpositionen besetzt hat. Schließlich hat die Union weniger etatistische Ansätze als Rot-Grün.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de