22.10.2005 - Portalgeschäft kann jetzt an United Internet verkauft werden / Neue Shopping-Plattform
Die Web.de AG hat den Weg für den Verkauf des Portalgeschäfts an United Internet (UI) freigemacht. Das Karlsruher Unternehmen schloss einen Vergleich mit allen klagenden Aktionären, die sich gegen den Verkauf des Kerngeschäfts gewehrt hatten. Die Einigung sieht vor, dass Web.de in mehreren Wellen bis zu zehn Prozent der Aktien (3,8 Millionen) zurückkauft. Laut Web.de-Sprecher Oliver Schwarz entsteht dadurch regelmäßig eine Nachfrage an Web.de-Aktien, die es unzufriedenen Aktionären ermöglicht, ihre Wertpapiere zu angemessenen Preisen abzustoßen. Die Verpflichtung zum Rückkauf der Aktien erlischt, sobald der Aktienkurs von Web.de einen Wert von 11,10 Euro erreicht.
Aufgrund des Vergleichs rechnet Web.de nun damit, dass der Verkauf des Portalgeschäfts in den nächsten Wochen vollzogen werden kann. Die Karlsruher erzielen dadurch einen Erlös in Höhe von 360 Millionen Euro.
Ein weiterer Vorteil: Jetzt, wo alle rechtlichen Hindernisse ausgeräumt sind, werden Web.de und die United-Internet-Tochter GMX bei der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) zusammen unter dem Namen United Internet Media ausgewiesen und verdrängen somit das T-Online-Unternehmen Interactive Media von der Spitze der Vermarkter-Rangliste.
Zeitgleich zur gerichtlichen Einigung startete Web.de ein neues Shopping-Portal. Web.de SmartShopping ermöglicht dem User, die Preise von mehr als zwei Millionen Waren aus mehreren hundert Online-Shops zu vergleichen. Eine Produktdatenbank sorgt dafür, dass der User Produkte und Hersteller miteinander vergleichen kann. Dem Online-Händler stehen wiederum mehrere Marketing-Tools zur Verfügung, u.a. ein Coupon-Dienst, ein Bonusprogramm und ein Tool für Katalogbestellungen. "Mit seinem Beratungscharakter bietet das Portal Händlern eine besonders performante Werbeplattform", sagt Vertriebsvorstand Matthias Ehrlich. brö
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de