23.10.2005 - DM-Monitor International veröffentlicht
In China werden nur 44 Prozent der Konsumenten regelmäßig durch Mailings erreicht, in Gesamtasien sind es 68 Prozent. Wie unterschiedlich auf dem Kontinent Direktmarketing-Maßnahmen eingesetzt werden, zeigt ein Blick auf Japan: Hier liegt die Mailingdichte bei 91 Prozent, 59 Prozent lesen die Werbebriefe regelmäßig. Vergleichbare Ergebnisse wie diese bietet der "Direkt Marketing Monitor 2005" der Deutschen Post Global Mail. Erstmals nahm das Unternehmen auch den asiatisch-pazifischen Raum in den Fokus und untersuchte damit die Ländergruppen Asien, USA/Pazifik, Skandinavien, West- und Osteuropa.
"Wenn man Europa betrachtet, kann man ein deutliches Nord-Süd- und ein Ost-West-Gefälle feststellen", resümiert Dr. Anita Petersen vom Market Research Service Center. Sowohl im Süden des Kontinents als auch in Osteuropa seien die Konsumenten erheblich direktmarketingaffiner.
Ein Blick auf die USA zeigt, dass 63 Prozent aller Konsumenten regelmäßig Mailings bekommen. Von den US-amerikanischen Mailing-Empfängern lesen 82 Prozent ihre Werbepost zumindest selten, ein knappes Drittel (28 Prozent) sogar regelmäßig. In Westeuropa erhalten 87 Prozent regelmäßig Werbebriefe, davon lesen 87 Prozent die postalischen Werbebotschaften zumindest selten, 42 Prozent regelmäßig. Immerhin 21 Prozent der US-Mailing-Empfänger sind durch Werbebriefe sehr gut erreichbar: Sie lesen nicht nur regelmäßig, sondern reagieren auch auf die direkte Werbeansprache. In Deutschland sind dies - mit einer überdurchschnittlichen Mailing-Dichte von 82 Prozent - nur 15 Prozent besonders mailingaffine Konsumenten (Westeuropa 23 Prozent).
Für die Studie wurden 13.000 Konsumenten aus 24 Ländern sowie Vertreter von Direktmarketing-Agenturen der jeweiligen Nationen befragt. af
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de