Weltweites Direktmarketing-Klima

23.10.2005 - DM-Monitor International veröffentlicht

In China werden nur 44 Prozent der Konsumenten regelmäßig durch Mailings erreicht, in Gesamtasien sind es 68 Prozent. Wie unterschiedlich auf dem Kontinent Direktmarketing-Maßnahmen eingesetzt werden, zeigt ein Blick auf Japan: Hier liegt die Mailingdichte bei 91 Prozent, 59 Prozent lesen die Werbebriefe regelmäßig. Vergleichbare Ergebnisse wie diese bietet der "Direkt Marketing Monitor 2005" der Deutschen Post Global Mail. Erstmals nahm das Unternehmen auch den asiatisch-pazifischen Raum in den Fokus und untersuchte damit die Ländergruppen Asien, USA/Pazifik, Skandinavien, West- und Osteuropa.

"Wenn man Europa betrachtet, kann man ein deutliches Nord-Süd- und ein Ost-West-Gefälle feststellen", resümiert Dr. Anita Petersen vom Market Research Service Center. Sowohl im Süden des Kontinents als auch in Osteuropa seien die Konsumenten erheblich direktmarketingaffiner.

Ein Blick auf die USA zeigt, dass 63 Prozent aller Konsumenten regelmäßig Mailings bekommen. Von den US-amerikanischen Mailing-Empfängern lesen 82 Prozent ihre Werbepost zumindest selten, ein knappes Drittel (28 Prozent) sogar regelmäßig. In Westeuropa erhalten 87 Prozent regelmäßig Werbebriefe, davon lesen 87 Prozent die postalischen Werbebotschaften zumindest selten, 42 Prozent regelmäßig. Immerhin 21 Prozent der US-Mailing-Empfänger sind durch Werbebriefe sehr gut erreichbar: Sie lesen nicht nur regelmäßig, sondern reagieren auch auf die direkte Werbeansprache. In Deutschland sind dies - mit einer überdurchschnittlichen Mailing-Dichte von 82 Prozent - nur 15 Prozent besonders mailingaffine Konsumenten (Westeuropa 23 Prozent).

Für die Studie wurden 13.000 Konsumenten aus 24 Ländern sowie Vertreter von Direktmarketing-Agenturen der jeweiligen Nationen befragt. af

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de