22.07.2005 -
Der Berliner E-Mail-Marketer optivo hat eine Software auf den Markt gebracht, mit der Werbungtreibende vor dem Versand eines E-Mailings selbst überprüfen können, ob dieses auch tatsächlich von den wichtigsten Providern und Freemailern an die Postfächer der Empfänger weitergeleitet wird oder aber von Spam-Filtern aussortiert wird. Dazu wird das Mailing an Test-Accounts geschickt. Das Programm broadmail loggt sich anschließend bei jedem Anbieter ein, ruft die E-Mail auf und fertigt Screenshots in mehreren Bildschirmauflösungen an. Zudem checkt broadmail anhand von mehr als 300 Spam-Filter-Regeln, die bei vielen Unternehmen zum Einsatz kommen, ob das Mailing dort einen Spam-Verdacht erregen könnte.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de