Bahn fährt auf E-Commerce ab

28.07.2005 - Umsatz soll von 300 auf 500 Millionen Euro steigen

Die Deutsche Bahn will ihren Online-Ticket-Verkauf ausbauen. Nach Angaben von Reinhard Pohl, Leiter E-Commerce des Bahn-Personalverkehrs, soll der Online-Umsatz in diesem Jahr auf 500 Millionen Euro steigen. 2004 hatte der Konzern noch 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Der reine Fahrkartenverkauf soll sich von 267 auf 440 Millionen Euro erhöhen. Buchungen von Hotels, Flügen oder Mietwagen sollen sich auf 60 Millionen Euro verdoppeln.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: André Jonker
    André Jonker
    (Comfort One)

    Die Erfolgsgeschichte von Mozart-Bett.de

    Wie man einen kleinen Onlineshop trotz scheinbar übermächtiger Konkurrenz wirklich erfolgreich macht. Eine Erfolgsgeschichte aus dem Möbelmarkt und wie man sie auf andere Branchen übertragen kann.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:

Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de