07.06.2005 - Liberale lehnen Pläne des EU-Rats ab
Das Europäische Parlament hat die Pläne des EU-Rats zur Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten einstimmig abgelehnt. Nach Berichten des Branchendienstes "heise online" folgten die Parlamentarier damit dem liberalen Abgeordneten Alexander Alvaro, der das oberste Gremium der Union in der Frage nicht für zuständig und die Maßnahmen an sich für unverhältnismäßig hält. Der EU-Rat, der von den Ministern der Mitgliedsstaaten gebildet wird, wollte Unternehmen zur langfristigen Aufbewahrung sämtlicher Verbindungs- und Standortdaten verpflichten, die bei der Abwicklung von Telefondiensten, E-Mails, SMS-Versand, Surfen, Chatten oder Filesharing anfallen. Initiatoren der umstrittenen Vorlage waren Frankreich, Großbritannien, Irland und Schweden.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de