Online-Werbung: Opodo fliegt der Konkurrenz davon

22.04.2005 - Reiseportal erzielt viermal so viele Ad Impressions wie der Zweitplatzierte - Travelchannel verdoppelt Budget

Das Buchungsportal Opodo ist der reichweitenstärkste Online-Werber der Reisebranche. Das 2001 von neun führenden Airlines gegründete Unternehmen generierte nach Angaben des Marktforschers Nielsen//NetRatings im März knapp 410 Millionen Ad Impressions. Damit waren die Anzeigen der Reise-Site viermal so oft im Internet zu sehen wie die des Zweitplatzierten Expedia.
Erstaunlich ist auch der große Sprung, den Opodo im Vergleich zum Vorjahr machte. Im März 2004 hatte der neue Spitzenreiter, der seit März zum Reisetechnologie-Hersteller Amadeus gehört, nämlich noch auf Platz 19 gelegen. Ursache für den rasanten Aufstieg war eine Änderung des Media-Mixes: Lag der Anteil der Online-Werbung am gesamten Budget im letzten Jahr noch bei 40 und der der Klassischen Werbung bei 60 Prozent, ist das Verhältnis in diesem Jahr genau umgekehrt. Zudem wurden der Affiliate-Bereich und die Medienpartnerschaften stark ausgebaut, teilte Thomas Reiter, Sales und Distribution Manager von Opodo Deutschland, auf Anfrage mit. Nielsen//NetRatings führt den Ad-Impression-Boom bei Opodo vor allem auf zwei Kampagnen zurück, welche die Frühbucherrabatte, das ausgebaute Hotelangebot und die neuen Preisvergleichsmöglichkeiten auf Opodo.de bewarben. Ebenfalls steil nach oben ging es für die Otto-Tochter Travelchannel, die sich um 20 Plätze auf Rang vier verbesserte. Das Unternehmen erklärt den Erfolg mit einem verdoppelten Online-Werbebudget, einem ausgeweiteten Werbezeitraum und gezielten Mediaplatzierungen auf großen Portalen wie T-Online, AOL, Yahoo und freenet.de sowie reiseaffinen Portalen wie Flughafen.de und Nix-wie-weg.de. Der Spitzenreiter des Vorjahres, Motorsport Travelling, verschwand überraschenderweise völlig aus der Statistik.
Insgesamt legte die Reisebranche im Vorjahresvergleich um 163 Prozent auf rund 633 Millionen Ad Impressions zu, während sich alle Branchen zusammengerechnet nur um 32 Prozent verbesserten. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de