United Internet plant Übernahme von Web.de

17.03.2005 - Der Online-Konzern United Internet will den Portalbereich der Web.de AG übernehmen. Dazu haben beide Unternehmen einen Letter of Intent unterzeichnet.

Der Kaufvertrag wird voraussichtlich Ende April unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 200 Millionen Euro in bar sowie 5,8 Millionen United-Internet-Aktien im Wert von 133 Millionen Euro. Durch die Übernahme wird United Internet zum größten Portal- und Internet-Dienste-Anbieter Deutschlands. Die Web.de AG besitzt danach nur den unrentablen Geschäftsbereich Web-Telekommunikation. Vorstandschef Mathias Greve und Vertriebschef wechseln in den Vorstand der United-Internet-Tochter 1&1.

Kurz zuvor hatte Web.de das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte bekannt gegeben. Das Karlsruher Unternehmen erwirtschaftete im Portal-Bereich einen Umsatz von 42,3 Millionen Euro nach 32,8 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg von 3,8 auf 4,4 Millionen Euro. Wachstumsmotor waren erneut die digitalen Bezahldienste, insbesondere das Premium-E-Mail-Angebot der Karlsruher. Auch United Internet verbesserte seine Geschäftszahlen deutlich. Der Betreiber des Freemailers GMX steigerte seinen Umsatz um 23 Prozent auf 509,7 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern wuchs um 43 Prozent auf 72 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen Zuwächse bei Umsatz und Gewinn von jeweils 20 bis 30 Prozent.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de