09.03.2005 - Internet-Nutzer suchen zunächst nur nach allgemeinen Begriffen, erst dann machen sie sich auf die Suche nach Markennamen, ergab eine DoubleClick-Studie.
Die Wichtigkeit allgemeiner Suchbegriffe wird von vielen Marketing-Verantwortlichen unterschätzt. Wie der Marketing-Software-Hersteller DoubleClick in einer aktuellen Studie herausfand, nutzen Konsumenten besonders im frühen Stadium der Suche fast ausschließlich generische Ausdrücke wie Turnschuhe, Sportbekleidung und Laufschuhe. Erst in einer späteren Suchphase bzw. unmittelbar vor dem Kauf suchen sie verstärkt nach Markennamen. Marketing-Verantwortliche sollten sich daher beim Suchmaschinen-Marketing nicht allein auf die eigene Marke stützen.
Außerdem ergab die Studie mit dem Titel "Search Before the Purchase", dass etwa der Hälfte der Online-Käufe eine ausführliche Online-Suche vorausgeht. In der Tourismus-Branche nutzten sogar drei von vier Käufern eine Suchmaschine. Insgesamt schließen die meisten Verbraucher ihre Online-Suche mehrere Wochen vor dem Kauf ab. Im Tourismus-Bereiche haben beispielsweise 64,7 Prozent der Käufer ihre letzte relevante Suche zwei Wochen vor dem Kauf oder früher ausgeführt. 21,6 Prozent schlossen ihre Online-Recherche eine Woche vor dem Kauf oder früher ab. Nur 23,8 Prozent führten die Suche und den Kauf in einem Rutsch durch.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de