CeBIT entdeckt den Kundendialog

09.03.2005 - Marketingdienstleister präsentieren sich erstmals in einer eigenen "Marketing Solutions Area"

Die weltweit größte Leitmesse der Computerindustrie, die CeBIT in Hannover, richtet in diesem Jahr erstmals ein Forum für Marketingthemen ein. In der "Marketing Solutions Area" präsentieren sich Aussteller mit ihren Lösungen aus den Bereichen Online- und Suchmaschinenmarketing sowie E-Mail- und Mobile Marketing.

Interaktive Dienste im Fokus
Für die offensive Kommunikation der meist beratungsintensiven Dienstleis-tungen und Produkte hat die Hannover Messe in der Halle 6 eine Konferenzbühne in den Gemeinschaftsstand integriert. Ein "umfassendes Informationszentrum für das digitale Marketing" will der Veranstalter seinen Besuchern bieten. Zum Teil kommen dort die Aussteller selbst zu Wort, zum Teil geladene Gäste. Auch Branchenpromis wie Holger Meyer von Google und Harald Kratel von G+J Electronic Media Services werden in Hannover erwartet. "Wir suchen für solche Sonderveranstaltungen in der Regel Themen von aktuellem Interesse", sagt Messesprecherin Gabriele Dörries. "Das Forum wird sich unserer Einschätzung nach auf der CeBIT etablieren."

Als Aussteller haben sich bislang der Mehrwertdienste-Anbieter AS Interactive und die Internet-Analysespezialis-ten Contentmetrics, NedStat sowie der US-amerikanische Online-Analyst Omniture angemeldet. Außerdem präsentieren sich der Marketingdienstleister The Delling Group aus Stockholm und der Marketingtechnologie-Anbieter jaron.Direct. "Einige der Aussteller waren auch schon früher auf der CeBIT vertreten, wurden aber nicht in diesem Kontext wahrgenommen", erklärt Gabriele Dörries.

In der Marketing Solutions Area, die die Agentur SM:IL organisiert, können sie in Vorträgen und Podiumsdis-kussionen ihr gesamtes Know-how ausspielen - sei es zum Thema Paid Search, Mehrwertdienste, Erfolgskontrolle und Reichweitenstandards im Netz oder Potenziale im Mobile Marketing. Vor allem die geplanten Round Tables zu praxisbezogenen E-Marketingthemen dürften sich als Publikumsmagneten erweisen. Am Runden Tisch zum Thema Multi-Channel und Crossmedia diskutieren zum Beispiel Arndt Groth von Interactive Media CCSP, Thomas Brommund von Con-tentmetrics, Burkhard Köpper von jaron.Direct und Niclas Duchscherer von AS Interactive über die Frage "How to perform?".

Experten am Runden Tisch

Über transparente Erfolgskontrolle von Internet-Angeboten debattieren Ulrike Ziegler von Nedstat, Burkhard Köpper von jaron.Direct, Thomas Brommund von Contentmetrics und Harald Kratel als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF). Unter dem Motto "Erfolgreich mit Performance-Marketing und Suchmaschinenmarketing" versammeln sich Experten des BVDW und Markus Willnauer von der Value Mountain Media GmbH. Ebenfalls am Round Table ("Marketing on Tour - Einsatz und RoI von Online- und Mobile-Marketing-Tools") erfahren CeBIT-Besucher von Peter Pries (upside relationship marketing), Sven Bagemihl (Advertising.com Deutschland) und Christian Geyer (ValueClick Deutschland), wie man On- und Off-line-Werbung sinnvoll kombiniert. Die IT-Messe wendet sich mit der Marketing Solutions Area gezielt an das Fachpublikum aus Marketing- und Kommunikation, an Entscheider, Techniker und Mitarbeiter aus dem IT-Support sowie Internet- und Media-Agenturen. Auch Projektmanager und Database-Spezialisten aus Industrie und Handel sollen sich dort informieren. Das vollständige Konferenzprogramm gibt´s im Internet. asc

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de