RegTP geht gegen Fax-Spammer vor

01.02.2005 - Die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP) hat einem Unternehmen ein Geschäftsmodell untersagt, das im Wesentlichen auf dem Versenden von Lock-Faxen basierte.

Per unangefordertem Werbefax wurde der Faxabruf angeblicher Outlet-Adressen beworben, tatsächlich wurden die Anrufer indes zur Anwahl einer teuren 0190er Mehrwertdienstenummer aufgefordert. Seit der Verabschiedung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geht die RegTP verstärkt gegen Spammer via E-Mail, Telefon oder Fax vor. Die Strategie der Bonner Behörde setzt auf präventives Handeln, sprich den Entzug der Gewerbelizenz, damit Verbraucher ihren Schaden nicht zivilrechtlich einklagen müssen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Julia Deptala
    Franz Peter Altemeier
    (Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Rechtliche Herausforderungen beim KI-Einsatz

    Wer haftet, wenn der KI-Algorithmus einen Fehler macht? Was müssen Verantwortliche für KI-Projekte jetzt wissen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Compliance-Anforderungen frühzeitig erkannt und Haftungsrisiken sowie Bußgelder vermieden werden können.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2023. Virtuelle Kongressmesse über Customer Experience mit datengestütztem Marketing und Vertrieb am 06.06.23, 11:50 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de