Online-Werbung wächst um 21 Prozent

25.01.2005 - Nielsen Media Research legt Online-Werbe-Statistik vor und der BVDW rechnet die Zahlen auf den Gesamtmarkt hoch

Das Wachstum in der Online-Werbung hält weiter an. Wie der Marktforscher Nielsen Media Research für das zweite Halbjahr 2004 ermittelte, sind die Online-Brutto-Werbeerlöse im Vorjahresvergleich um 21 Prozent auf 308 Millionen Euro gestiegen. Davon entfielen 289 Millionen Euro auf die klassische Online-Werbung und 19 Millionen auf die Suchwortvermarktung. Zum Vergleich: Die klassischen Medien TV, Radio, Zeitungen, Zeitschriften haben im Durchschnitt nur um 6 Prozent zugelegt.

Nach Auffassung des Online-Vermarkterkreises im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) decken die Online-Zahlen jedoch nicht den gesamten Online-Werbemarkt ab. Der Verband schätzt die Gesamtausgaben für die Online-Werbung nach Hochrechnung der Nielsen-Zahlen auf mehr als 555 Millionen Euro, die sich wie folgt zusammensetzen: 385 Millionen Euro für die klassische Online-Werbung, 110 Millionen Euro für die Suchwortvermarktung und 60 Millionen Euro für semiprofessionell vermarktete Websites und Affiliate- bzw. Partnerprogramme.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de