24.01.2005 - Transaktion bisher nur teilweise genehmigt.
Die Deutsche-Post-Tochter DHL übernimmt die Logistik des angeschlagenen Handelskonzerns KarstadtQuelle. Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich die beiden Konzerne grundsätzlich auf den Verkauf der Distributionslogistik für Warenhäuser sowie des Bereichs der Groß- und Stückgut geeinigt, der die Versandhandelskunden von KarstadtQuelle beliefert. Mit einem Umsatz von 500 Millionen Euro und der Laufzeit von zehn Jahren erreicht die Transaktion ein Volumen von fünf Milliarden Euro. Der Kaufpreis beträgt 200 Millionen Euro. "Mit dem Verkauf dieser Logistik-Bereiche machen wir einen großen Schritt zur Restrukturierung unsere Konzerns", sagte KarstadtQuelle-Vostandschef Dr. Christoph Achenbach. Postchef Dr. Klaus Zumwinkel betonte, kein anderes Unternehmen sei derzeit in der Lage, eine derartig komplexe Struktur zu übernehmen und eine reibungslose Versorgung der Warenhäuser und Versandhandelskunden zu gewährleisten.
Nach dem Willen Achenbachs soll die Sparte bereits zum 1. April übergeben werden. Dabei wird der Bereich Groß- und Stückgut, in dem zum Beispiel Fernseher oder Möbel an die Quelle- und Neckermann-Kunden ausgeliefert werden, in die Post-Tochter DHL Solutions integriert. In der Sparte setzt das Unternehmen jährlich 270 Millionen Euro um. Rund 1.000 Mitarbeiter an elf Standorten sind von der Übernahme betroffen
Außerdem werden diverse Warenverteil- und Brachenzentren sowie sechs regionale Logistikzentren - insgesamt 700.000 Quadratmeter Nutzfläche - verkauft. Die 2.650 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr 260 Millionen Euro Umsatz.
Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge hat das Bundeskartellamt die Übernahme bisher nur in Teilen genehmigt, nämlich soweit sie die Distribution und damit die Warenhäuser betrifft. Das Placet für die Belieferung von Katalogkunden steht demnach noch aus.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de