Deutsche Post erreicht Konzernziele

14.01.2005 - Nach einem erfolgreichen Jahr 2004 bleibt Postchef Klaus Zumwinkel auf Expansions- und Übernahmekurs. Die Österreichische Post rückt erneut als Kandidat ins Blickfeld.

Die Deutsche Post (DPAG) hat ihre Gewinnprognosen für das Jahr 2004 erfüllt. Wie die Nachrichtenagentur Reiters berichtet, erwirtschaftete der Konzern ein operatives Ergebnis (Ebita) von 3,3 Milliarden Euro. "Ich kann unsere Guidance für 2004 mehr als bestätigen", teilte Postchef Klaus Zumwinkel am Donnerstagabend in Bonn mit. Das US-Geschäft bescherte dem Unternehmen einen Fehlbetrag von 500 Millionen Euro, dieser fiele jedoch aufgrund des operativen Gewinns "nicht so ins Gewicht", so Zumwinkel. Für das abgelaufene Geschäftsjahr hatte er, ausgehend von 2,97 Milliarden Euro (2003), einen Anstieg des Ebita zwischen 7,5 bis 12,5 Prozent vorhergesagt. Für 2005 rechnet er mit einem Betriebsergebnis von 3,6 Milliarden Euro.

Weiterhin kündigte Zumwinkel an, die internationalen Expansionsstrategie fortzusetzen. Die Übernahme der dänischen Post werde voraussichtlich Mitte Juni abgeschlossen sein. Interesse besteht darüber hinaus seit langem an einer Übernahme der Österreichischen Post, die bisher stets am Widerstand der österreichischen Staatsholding ÖIAG gescheitert war. Unter Druck gerät das Unternehmen derzeit durch den ÖIAG-Aufsichtsratschef Alfred Heinzel und Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Heinzel sagte kürzlich, er halte einen Börsengang der Österreichischen Post innerhalb der nächsten eineinhalb Jahre für möglich. Auch Grasser dringt auf baldige Privatisierungerfolge.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de