13.01.2005 - Institut für Mobile Marketing legt Ergebnisse einer neuen Studie vor
Die Akzeptanz von Werbung via Handy wird von Kommunikationsexperten überschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Mobile Marketing (IFMM) in Münster. Demnach ist Mobile Marketing nur in Teilbereichen ein neuer Hoffnungsträger von Kommunikationskampagnen. Das Interesse der Konsumenten an möglichen mobilen Diensten sei oft gerade in den Bereichen sehr bescheiden, wo Experten eine große Nachfrage orten. So sei das Interesse an Werbung, Gewinnspielen, Produktneuheiten und Unternehmensdaten äußerst gering, wohingegen 60 Prozent der Kommunikationsexperten das Konsumenteninteresse bei Klingeltönen, Musik, Votings und Nachrichten hoch bis sehr hoch einschätzen. Ein hohes oder sehr hohes Verbraucherinteresse besteht laut IFMM bei Informationen zu Sonderangeboten, Rabatten und Erreichbarkeit (zum Beispiel Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
55 Prozent der Befragten konnten an mobil werbende Unternehmen erinnern. Allerdings behielten nur vier Prozent die Werbung positiv in Erinnerung. Auf Agenturseite haben weniger als die Hälfte der Unternehmen Erfahrungen mit Mobile Marketing. Details der Studie will das IFMM am 16. Februar auf der Mobile Advertise Convention in München vorstellen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de