Studie: Mobile Marketing unbeliebter als gedacht

13.01.2005 - Institut für Mobile Marketing legt Ergebnisse einer neuen Studie vor

Die Akzeptanz von Werbung via Handy wird von Kommunikationsexperten überschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Mobile Marketing (IFMM) in Münster. Demnach ist Mobile Marketing nur in Teilbereichen ein neuer Hoffnungsträger von Kommunikationskampagnen. Das Interesse der Konsumenten an möglichen mobilen Diensten sei oft gerade in den Bereichen sehr bescheiden, wo Experten eine große Nachfrage orten. So sei das Interesse an Werbung, Gewinnspielen, Produktneuheiten und Unternehmensdaten äußerst gering, wohingegen 60 Prozent der Kommunikationsexperten das Konsumenteninteresse bei Klingeltönen, Musik, Votings und Nachrichten hoch bis sehr hoch einschätzen. Ein hohes oder sehr hohes Verbraucherinteresse besteht laut IFMM bei Informationen zu Sonderangeboten, Rabatten und Erreichbarkeit (zum Beispiel Kontaktdaten und Öffnungszeiten.

55 Prozent der Befragten konnten an mobil werbende Unternehmen erinnern. Allerdings behielten nur vier Prozent die Werbung positiv in Erinnerung. Auf Agenturseite haben weniger als die Hälfte der Unternehmen Erfahrungen mit Mobile Marketing. Details der Studie will das IFMM am 16. Februar auf der Mobile Advertise Convention in München vorstellen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de