Call-Center-Betreiber zuversichtlich für 2005

15.12.2004 - 60 Prozent der von Aspect Communications befragten Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien erwarten, dass sich die Lage verbessert oder sogar stark verbessert.

Die deutsch- und englischsprachigen Call-Center-Betreiber schauen optimistisch in das kommende Jahr. Wie der Software-Hersteller Aspect Communications in seiner Studie "Contact Center-Trends" ermittelte, erwartet mehr als die Hälfte (51 Prozent) der 500 Befragten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage. Neun Prozent sind sogar der Auffassung, dass die Situation "viel besser" wird. Lediglich zwölf Prozent glauben an eine Verschlechterung. Ein Prozent gab "viel schlechter" an. Der Rest (27 Prozent) ist der Meinung, dass alles so bleibt, wie es ist.
Das größte Wachstum wird beim Kommunikationskanal E-Mail erwartet. 47,3 Prozent erwarten, dass dieses Medium an Bedeutung gewinnt, 13,4 Prozent gehen sogar von einem starken Wachstum aus. Auf dem absteigenden Ast befindet sich offenbar der Kommunikationskanal Fax, der nach Meinung jedes vierten Umfrageteilnehmers entweder abnehmen (24,6 Prozent) oder stark abnehmen (2 Prozent) wird.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Das Problem sitzt mit MACH3 vor dem Monitor

    Jahr für Jahr wird im Bereich von Software und Services eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Schon gehört: ChatGPT? MACH? Doch wohin geht die Reise wirklich hin bei Software und Tools für E-Commerce und Marketing? Was ist für Einkaufsentscheider tatsächlich wichtig? Zukunftsforscher Joachim Graf liefert strategische Guidelines, operative Erkenntnisse und Entwicklungsperspektiven für die Softwarebeschaffung für das Jahr 2023 und darüber hinaus.

    Vortrag im Rahmen der Tools 2023: Software, Services und Tools für digitales Business am 25.01.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de