EU genehmigt PeopleSoft-Übernahme

27.10.2004 - Die EU-Kommission hat dem geplanten Kauf des CRM-Software-Herstellers PeopleSoft durch den Konkurrenten Oracle zugestimmt.

Das EU-Organ kam nach eingehender Prüfung zu dem Schluss, dass es keine hinreichenden Belege für eine Schädigung des Wettbewerbs gebe. Begründung: Große Unternehmen könnten zur Deckung ihres Bedarfs noch auf andere Anbieter als Oracle, PeopleSoft und SAP zurückgreifen. Selbst wenn sich durch die geplante Fusion die Zahl der großen Akteure von drei auf zwei verringert, werden die Märkte nach Auffassung der Kommission wettbewerbsfähig bleiben. "Darüber hinaus machten die Heterogenität der Produkte, die Asymmetrien in den Marktanteilen der verschiedenen Akteure und der Mangel an Preistransparenz koordinierte Effekte in der Branche unwahrscheinlich", teilte die Kommission mit.

Unterdessen hat SAP einen Bericht des Magazins "Focus-Money" dementiert, wonach Microsoft an einer Übernahme des Walldorfer Konzerns interessiert sei. Nach Aussage eines SAP-Sprechers handelt es sich dabei um "Klatsch aus dritter Hand".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de