Reif für die Insel: arvato geht nach England

22.06.2004 - Tiefdruckanlage in Liverpool geplant

Bertelsmann wird auf dem britischen Druckmarkt aktiv. Die Druck- und Logistiktochter des Konzerns, arvato, will in Liverpool für knapp 165 Millionen Euro eine neue Tiefdruckanlage bauen. Nach Berichten des Handelsblatts soll die Anlage eine Kapazität von jährlich 170.000 Tonnen schaffen. Dies wäre nach dem Neubau einer Tiefdruckerei in Norditalien die größte Investition der Firmengeschichte. Branchenkennern zufolge soll die Druckerei nach dem Vorbild der Nürnberger arvato-Tochter Maul & Belser mit modernster Technik ausgestattet werden.

Standort der britischen Niederlassung wird das Gelände des ehemaligen John-Lennon-Airports nahe dem heutigen Liverpooler Flughafen. Ein arvato-Sprecher kommentierte zu-rückhaltend: "Wir sind zurzeit in Gesprächen mit allen Seiten. Die Verhandlungen laufen ausgezeichnet, doch es gibt noch verschiedene Punkte abzuarbeiten." Bisher ist arvato in der britischen Hafenstadt mit einem Call-Center und 800 Mitarbeitern vertreten. Den britischen Druckmarkt will das Unternehmen um die geplante Kapazität von 900.000 Tonnen bereichern. "Es gibt eine deutliche Unterversorgung im Tiefdruckbereich", sagte arvato-Vorstand Stefan Krauss vor einigen Wochen.

Hauptkonkurrent wird der Druckkonzern Polestar sein, mit dem Bertelsmann auf den eigenen Ex-Vorstandschef und geschassten New-Economy-Manager Thomas Middelhoff trifft: Middelhoff sitzt seit Juni 2003 im Aufsichtsrat des Risikokapitalgebers Investcorp, in dessen Besitz sich Polestar befindet. Der britische Marktführer hat einen Marktanteil von etwa 30 Prozent, Tendenz - noch - steigend: Im kommenden Jahr nimmt Polestar in Sheffield eine hochmoderne Tiefdruckerei in Betrieb.

Unterdessen reduziert arvato die Kapazitäten zur Katalog- und Prospektproduktion auf dem heimischen Markt. Zusammen mit der Konzernschwester Gruner + Jahr und dem Axel-Springer-Verlag planen die Gütersloher derzeit die Zusammenlegung der deutschen Tiefdruckereien.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Axel Dittmann
    Axel Dittmann
    (Parloa GmbH)

    Wie Generative KI den Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen

    • Wie klingt richtig guter Kundenservice mit KI schon heute?
    • Wie (und wann) werden ChatGPT & Co. das Contact Center verändern?
    • Was bedeutet KI für meine Agents? Über Augmented Agent und KI als Co-Pilot
    • Wohin entwickelt sich KI-Kundenservice in den nächsten fünf Jahren?

    Vortrag im Rahmen der KI in Kundenkommunikation und Kundendialog 2023 am 11.07.23, 11:50 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de