bvh kooperiert mit dem Versandhandelskongress in Wiesbaden

21.05.2003 - Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) in Frankfurt hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem FID-Verlag sowie dem Seminar- und Kongressveranstalter B+P Management Forum unterzeichnet.

Demnach wird der bvh sein Engagement als Träger des Deutschen Versandhandelskongresses zunächst bis zum Jahr 2005 fortsetzen. Der Verband wird die Veranstalter unter anderem bei der Auswahl der Themen und Referenten unterstützen.

Damit rücken das Fachblatt Der Versandhausberater aus dem FID-Verlag, B+P und bvh noch einmal enger zusammen. Angesichts dieses Zusammenrückens liegt die Frage auf der Hand, was das denn nun für den von so manchem Dialogmarkter gewünschten und schon lange debattierten Schulterschluss zwischen Versandhandelskongress und DIMA bedeutet. bvh-Geschäftsführer Dr. Thomas Steinmark sagt dazu in schönstem Funktionärsdeutsch: "Wir werden etwas weiterführen, was erfolgreich ist. Das heißt nicht, dass man nicht etwas machen kann, was noch erfolgreicher ist." Aha.

Holger Albers, Geschäftsführer des Deutschen Direktmarketing Verbandes (DDV) übt sich in dieser Frage ebenfalls in Diplomatie: "Diese Kooperation hat keinen Einfluss auf unsere Gespräche mit dem bvh, weil der bvh damit das fortsetzt, was er in der Vergangenheit auch schon getan hat." Kurz: Die Gespräche laufen weiter, Ergebnisse gibt´s noch nicht.

Der Deutsche Versandhandelskongress findet am 6. und 7. November (also dem ehemaligen DIMA-Termin) in Wiesbaden statt, die DIMA öffnet vom 29. September bis 1. Oktober ihre Pforten in Düsseldorf.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de